Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit dem 1. Dezember 2019 ist der Belgier Charles Michel Präsident des Europäischen Rates. Inhaltsverzeichnis. 1 Hintergrund. 2 Präsidenten des Europäischen Rates seit 2009. 2.1 Herman Van Rompuy (2009–2014) 2.2 Donald Tusk (2014–2019) 2.3 Charles Michel (seit 2019) 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Hintergrund.

  2. www.consilium.europa.eu › de › european-councilEuropean Council - Consilium

    18. Apr. 2024 · Charles Michel, Präsident des Europäischen Rates Mitglieder des Europäischen Rates Schlussfolgerungen des Europäischen Rates Mehr Der Rat der EU. Was ist der Rat?

  3. Präsident des Europäischen Rates – Charles Michel. Amtszeit: Juni 2022 – November 2024. Ernannt von: den Staats- und Regierungschefinnen und -chefs der EU-Länder. Aufgaben: Leitende Funktion bei der Festlegung der allgemeinen politischen Ausrichtung und der Prioritäten der EU in Zusammenarbeit mit der Kommission.

  4. Der Vorsitz im Rat wird von den EU-Mitgliedstaaten nacheinander in einem Turnus von sechs Monaten wahrgenommen. Während dieser sechs Monate leitet der Vorsitz die Sitzungen und Tagungen auf allen Ebenen des Rates und trägt zur Kontinuität der Arbeit der EU im Rat bei. Drei Vorsitze arbeiten zusammen

    • Österreich. Karl Nehammer. Bundeskanzler. @nehammerkarl. Diese Seite auf Twitter teilen @karlnehammer.
    • Belgien. Alexander De Croo. Premierminister. @alexanderdecroo. Diese Seite auf Twitter teilen @alexanderdecroo.
    • Bulgarien. Nikolai Denkov. Ministerpräsident. @Government.of.Bulgaria.
    • Kroatien. Andrej Plenković. Ministerpräsident. @andrej.plenkovic.rh. Diese Seite auf Twitter teilen @AndrejPlenkovic.
  5. M. Große Hüttmann. Der P. ist ein wichtiges politisches Amt der EU mit Führungsaufgaben, das der Vertrag von Lissabon (2009) neu geschaffen hat. Seit dem 1.12.2019 hat der belg.

  6. 24. März 2022 · Charles Michel bleibt bis November 2024 EU-Ratspräsident. Beim EU-Gipfel in Brüssel bestätigten die Staats- und Regierungschefs den Belgier in seinem Amt. Die Wahl fiel ohne Gegenstimme aus.