Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Berthold Konrad Hermann Albert Speer (* 19. März 1905 in Mannheim; † 1. September 1981 in London) war in der Zeit des Nationalsozialismus ab 1942 Reichsminister für Bewaffnung und Munition. Er wurde im Nürnberger Prozess als Kriegsverbrecher zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt.

  2. 3. Jan. 2023 · Albert Speer war sicherlich der berühmteste Architekt des „Dritten Reichs“. Er pflegte engen Kontakt mit Hitler, entwarf mit ihm die größenwahnsinnigen Pläne der „Welthauptstadt Germania“, war ab 1942 Reichsminister für Bewaffnung und Munition und wurde in Nürnberg als Kriegsverbrecher zu 20 Jahren Haft verurteilt.

    • albert speer gebäude1
    • albert speer gebäude2
    • albert speer gebäude3
    • albert speer gebäude4
    • albert speer gebäude5
  3. Hitlers Größenwahn kam in den Bauwerken seines Architekten Albert Speer deutlich zum Ausdruck. Unterstützt von Hitler setzte der genau das um, was der Führer wünschte. Ein gutes Beispiel dafür war das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg, also der Aufmarschplatz für die jährlich stattfindenden Reichsparteitage.

  4. Albert Friedrich Speer (* 29. Juli 1934 in Berlin; † 15. September 2017 in Frankfurt am Main [1]) war ein deutscher Stadtplaner, Architekt und Hochschullehrer. Er führte ein international tätiges Architektur- und Planungsbüro in Frankfurt am Main.

  5. 7. Mai 2020 · 07.05.2020. Kategorien. Stadtgeschichte. Albert Speer – diesen Namen verbinden viele mit dem nationalsozialistischen Architekten und Rüstungsminister. Weniger bekannt ist, dass sein Vater in Mannheim ein vielbeschäftigter und hoch angesehener Architekt war, der mit seinen Bauten das Stadtbild der Zeit um 1900 eindrucksvoll prägte.

  6. 21. Mai 2010 · Diese neuen Bauten hätten sich drastisch von der historischen Altstadt abgesetzt. Viele geplante Grünflächen und Alleen unterstrichen den Führeranspruch. NS-Architekt Albert Speer (1905-1981) übernahm die Durchführung dieser Projekte als Architekt und Bauleiter auf Befehl Hitlers in Heidelberg.

  7. Als Architekt der neuen Stadt wurde Albert Speer (1905–1981) beauftragt, der nach 1933 schnell zu Hitlers bevorzugtem Architekten aufgestiegen war und zahlreiche repräsentative Bauten in klassizistischem Stil für das NS-Regime entworfen hatte.