Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für albert speer architektur. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Berthold Konrad Hermann Albert Speer (* 19. März 1905 in Mannheim; † 1. September 1981 in London) war in der Zeit des Nationalsozialismus ab 1942 Reichsminister für Bewaffnung und Munition. Er wurde im Nürnberger Prozess als Kriegsverbrecher zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt.

  2. 3. Jan. 2023 · Interessanterweise wurde der Bau der japanischen Botschaft in Berlin zwischen 1938 und 1942 von Hitlers Architekt Albert Speer beaufsichtigt. Der Entwurf stammt jedoch von Ludwig Moshamer, der 1938 auch die französische Botschaft bauen sollte, wozu es aber nicht mehr kam.

    • albert speer gebäude1
    • albert speer gebäude2
    • albert speer gebäude3
    • albert speer gebäude4
    • albert speer gebäude5
  3. Bis 1934 war Paul Ludwig Troost der "erste Baumeister des Führers" und nach seinem Tode im Jahr 1934 übernahm Albert Speer (1905-1981) die Aufgabe, mittels der Architektur den Herrschaftsanspruch und die Macht der Nationalsozialisten durch Bauten auszudrücken.

  4. Der Führerpalast war ein von dem Architekten Albert Speer geplanter Dienst- und Wohnsitz für Adolf Hitler und seine Nachfolger. Er war Bestandteil der Umgestaltungspläne Berlins zur „Welthauptstadt Germania“. Von den Plänen sind Modellfotos, Zeichnungen und Grundrisse überliefert.

  5. Die Große Halle (auch Ruhmeshalle oder Halle des Volkes) war ein Architekturprojekt Adolf Hitlers und des Generalbauinspektors Albert Speer, bei dem sie gigantomanische architektonische Konzepte für den Umbau Berlins nach römischem Vorbild zur „Welthauptstadt Germania“ entwickelten.

  6. Er bestimmt ihn als technischen Assistenten seines bevorzugten Architekten Paul Ludwig Troost (1878-1934) und beauftragt ihn mit dem Umbau der Reichskanzlei. Innerhalb kürzester Zeit gehört Speer zu Hitlers engsten Vertrauten. Er übernimmt die Planung und Gestaltung von Großkundgebungen der NSDAP.

  7. Der Architekt und NS-Politiker Albert Speer 1946 auf der Anklagebank des Nürnberger Justizpalastes. 1937 zum Generalbauinspektor der Reichshauptstadt Berlin berufen, wurde er Anfang der...