Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albert Speer (1933) Berthold Konrad Hermann Albert Speer (* 19. März 1905 in Mannheim; † 1. September 1981 in London) war in der Zeit des Nationalsozialismus ab 1942 Reichsminister für Bewaffnung und Munition. Er wurde im Nürnberger Prozess als Kriegsverbrecher zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt. Er war außerdem Architekt und teilweise ...

  2. Albert Friedrich Speer (* 29. Juli 1934 in Berlin; † 15. September 2017 in Frankfurt am Main [1]) war ein deutscher Stadtplaner, Architekt und Hochschullehrer. Er führte ein international tätiges Architektur- und Planungsbüro in Frankfurt am Main.

  3. Hitlers Größenwahn kam in den Bauwerken seines Architekten Albert Speer deutlich zum Ausdruck. Unterstützt von Hitler setzte der genau das um, was der Führer wünschte. Ein gutes Beispiel dafür war das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg, also der Aufmarschplatz für die jährlich stattfindenden Reichsparteitage.

  4. 11. Apr. 2024 · Foto: SPIEGEL TV. NS-Rüstungsminister Albert Speer Er war der Architekt der Judenvernichtung. Aber er spielte den Gentleman-Nazi. Er trieb den »Totalen Krieg« voran und ließ ...

  5. 22. Juni 2017 · Historiker über Albert Speer: „Er tat alles für den Endsieg“ Albert Speer stilisierte sich jahrzehntelang zum guten Nazi. Wie er das machte und wer ihm dabei half, erklärt der Historiker ...

  6. 30. Apr. 2017 · Geschichtsfälschung für die Mär vom unpolitischen Technokraten. Albert Speer war der Lieblingsarchitekt Hitlers. Er wurde als Kriegsverbrecher verurteilt und ließ nach seiner Entlassung 1966 ...

  7. Seit 1970 war Albert Speer Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung. 1995 gründete er die Albert Speer-Stiftung. 2004 wurde er mit dem Großen Architekturpreis des DAI e.V. ausgezeichnet. Er erhielt die Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt, den Großen Architekturpreis und das Verdienstkreuz am Bande. 2011 ernannte ihn die TU München zum Ehrenprofessor.