Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Albrecht Ii vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. battlemerchant.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Mittelalter Accessoires entdecken | Jetzt shoppen und Schwerter, Dolce & etc. finden. Jetzt Schilder, Messer & vieles mehr bei Battle Merchant entdecken | Battle Merchant

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Habsburger Albrecht ( ungarisch Albert, kroatisch Albreht; * 16. August 1397 in Wien, Herzogtum Österreich; † 27. Oktober 1439 in Neszmély nahe Esztergom) war ab 1404 als Albrecht V. Herzog von Österreich und ab 1438 als Albrecht II. römisch-deutscher König sowie König von Ungarn, Kroatien und Böhmen.

  2. Albrecht II., der Pragmatiker Tympanon vom Portal der Wiener Minoritenkirche, um 1340/50 Albrecht entwickelte sich aus einer anfänglich aussichtslosen Position als nachgeborener Sohn und trotz einer schweren körperlichen Behinderung dank seines pragmatischen Vorgehens zu einem bedeutenden Herrscher.

  3. Albrecht II.: Spätes Glück. Zu einer Bedrohung für das junge Haus Habsburg wurde das Fehlen von überlebenden Kindern. In 15 Jahren Ehe waren dem Ehepaar Albrecht und Johanna zwar fünf Söhne geboren worden, die aber alle kurz nach der Geburt verstorben waren.

  4. Herzog von Österreich und Steiermark; ab 1326 Regent in den Vorlanden, ab 1330 Herrscher in Österreich und der Steiermark. Geb. Ende 1298 (genaues Geburtsdatum unbekannt) Gest. am 20. Juli 1358 in Wien. Herzog Albrecht II. erließ 1355 eine Hausordnung, die de facto die Unteilbarkeit der habsburgischen Länder vorsah.

  5. Albrecht II. deutscher König (als Herzog von Österreich Albrecht V.), * 16.8.1397, † 27.10.1439 Neszmély (bei Gran) (begraben in der Gruft der ungarischen Könige zu Stuhlweissenburg). Übersicht. NDB 1 (1953) ADB 1 (1875) Albrecht I.Adolf von Nassau Albrecht I.von Anhalt. Genealogie. V Albrecht IV. Herzog von Österreich;

  6. Albert II of Germany. Albert the Magnanimous KG, elected King of the Romans as Albert II (10 August 1397 – 27 October 1439), was emperor of the Holy Roman Empire and a member of the House of Habsburg. By inheritance he became Albert V, Duke of Austria.

  7. Januar 1438. Zum böhmischen König wählten ihn die Stände am 27. Dezember 1437. Die Kurfürsten zogen im März 1438 nach und wählte Albrecht am 18. einstimmig zum Römischen König und zukünftigem Kaiser. Die Krönung fand aber erst am 29. April 1438 im Stephansdom statt, da Albrecht damit gezögert hatte, dieses Amt tatsächlich anzunehmen.