Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Hacke (* 11. Oktober 1965 in West-Berlin) ist ein deutscher Musiker, Musikproduzent, Komponist von Filmmusik und Schauspieler. Bekannt ist er vor allem als Gitarrist (1980–1994) und Bassist (seit 1994) der Band Einstürzende Neubauten. Von 1980 an trat er für einige Jahre unter dem Künstlernamen Alexander von Borsig auf.

    • Axel Hacke

      Januar 1956 in Braunschweig) ist ein deutscher Journalist...

  2. Mitleiderregender Lebenslauf. Ich wurde 1956 geboren, im Januar. Ein sehr kalter, harter Winter. Wir lebten in Braunschweig, nahe der Zonengrenze, eine abgelegene Gegend, die Stadt vom Krieg stark zerstört, provinziell im Geist, wirtschaftlich bis heute schwach. Natürlich gab es genug zu essen, aber das war im Grunde gerade das Schlimme.

  3. Alexander Hacke (also known as Alexander von Borsig, Alex Hacke, Hacke, born 11 October 1965) is a German guitarist, bass guitarist, singer, musician, record producer, writer and filmmaker. He is primarily known as a longtime member of the influential German industrial music group Einstürzende Neubauten .

  4. Axel Hacke – Willkommen in meiner Welt! Ein Ei, bitte! KW 22 2024. Es ist die Zeit nicht mehr fern, in der, weil wir es so wollen, die grausamen Hühnerfarmer und Hähnchenbarone ins Gefängnis müssen, ins große Hühnerzuchthaus nämlich. Dann werden die Hühner frei sein.

    • alexander hacke wikipedia1
    • alexander hacke wikipedia2
    • alexander hacke wikipedia3
    • alexander hacke wikipedia4
    • alexander hacke wikipedia5
  5. 14. Feb. 2016 · Archiv. Musik und Fragen zur Person. Der Musiker Alexander Hacke. Mit 13 Jahren war er auf seiner ersten Europatournee, seither steht der Berliner Musiker Alexander Hacke, Jahrgang 1965,...

  6. Meine Bücher. Im Lauf der Jahrzehnte habe ich so viele Bücher geschrieben, dass ich irgendwann aufgehört habe zu zählen, wie viele es eigentlich sind. Hier sind die fünfzehn für mich Wichtigsten. Die neuesten finden sich auf der Website des Dumont Verlages > und alle anderen findet man auf der Website des Kunstmann-Verlages >.