Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Issajewitsch Solschenizyn Berühmte Zitate. „Ein kommunistisches System erkennt man daran, daß es die Kriminellen verschont und den politischen Gegner kriminalisiert.“. — Alexander Issajewitsch Solschenizyn. 25. „Aber der Strich, der das Gute vom Bösen trennt, durchkreuzt das Herz eines jeden Menschen.

  2. Zitate von Alexander Solschenizyn (28 zitate) „ Jeder, der Gewalt zu seiner Methode gemacht hat, muss zwangsläufig die Lüge zu seinem Prinzip erwählen. ― Alexander Solschenizyn. Facebook.

  3. Zitate von Alexander Issajewitsch Solschenizyn (9 zitate) „ Die Rettung der Menschheit besteht gerade darin, dass alle alles angeht. ― Alexander Issajewitsch Solschenizyn. Quelle: Dankesrede zur Entgegennahme des Nobelpreises für Literatur, 10. Dezember 1970. nobelprize.org.

  4. 3. Aug. 2008 · Alexander Issajewitsch Solschenizyn | Schriftsteller, "Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch", "Der erste Kreis der Hölle", "Krebsstation", "Der Archipel GULAG", 1970 Nobelpreis für Literatur, wurde 1974 aus der Sowjetunion ausgewiesen, Rückkehr im Jahre 1994 (Russland, 1918 - 2008).

    • December 11, 1918
    • August 3, 2008
  5. Länge 3. „Aber der Strich, der das Gute vom Bösen trennt, durchkreuzt das Herz eines jeden Menschen. Und wer mag von seinem Herzen ein Stück vernichten?“ — Alexander Issajewitsch Solschenizyn, buch Der Archipel Gulag. Der Archipel Gulag, Scherz Verlag, Bern, 1974, S. 167. Über Menschen, Herz, Böse. 8.

  6. Zitate mit Quellenangabe [ Bearbeiten] "Aber der Strich, der das Gute vom Bösen trennt, durchkreuzt das Herz eines jeden Menschen. Und wer mag von seinem Herzen ein Stück vernichten?" - Der Archipel Gulag, Scherz Verlag, Bern, 1974, S. 167. "All jenen gewidmet, die nicht genug Leben hatten, um dies zu erzählen.

  7. Zitate und Sprüche von Aleksandr Solzhenitsyn. Alexander Issajewitsch Solschenizyn (* 11. Dezember 1918 in Kislowodsk, Oblast Terek; † 3. August 2008 in Moskau) war ein russischer Schriftsteller und Systemkritiker. Er wurde 1970 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.