Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Puschkin bereitete in seinen Gedichten, Dramen und Erzählungen der Verwendung der Volkssprache den Weg; er schuf einen erzählerischen Stil, der Drama, Romantik und Satire mischte – einen Stil, der seitdem untrennbar mit der russischen Literatur verbunden ist und zahlreiche russische Dichter sehr stark beeinflusste.

  2. Die bekanntesten Werke von Alexander Puschkin: Deutscher Titel. Russischer Titel (Erscheinungsjahr) Ruslan und Ljudmila. Руслан и Людмила (1820) Der Gefangene im Kaukasus (auch „Der Berggefangene“) Кавказский пленник (1821) Die Raubbrüder. Братья разбойники (1822)

  3. Die Erzählung wurde 1834 veröffentlicht. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Hörspiele. 4 Verfilmungen. 5 Aktuelle Ausgaben. 6 Weblinks. Handlung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Graffito, 2008. Der junge Pionieroffizier Hermann, Sohn eines russifizierten Deutschen, lebt sparsam und bescheiden.

  4. Der Schneesturm und andere Erzählungen. Deutsch von Alexander Eliasberg. Wegweiser-Verlag. 1921. weiter >>. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  5. Erzählungen Taschenbuch – 1. November 1997. von Alexander Puschkin (Autor), Fred Ottow (Übersetzer) 4,7 96 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Sämtliche Erzählungen des großen russischen Dichters.

    • (96)
  6. Der Schneesturm und andere Erzählungen. Alexander Puschkin. << zurück weiter >> Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++. Das Fräulein als Bäuerin.

  7. Puschkin bereitete in seinen Gedichten, Dramen und Erzählungen der Verwendung der Umgangssprache den Weg; er schuf einen erzählerischen Stil, der Drama, Romantik und Satire mischte - ein Stil, der seitdem untrennbar mit der russischen Literatur verbunden ist und der zahlreiche russische Dichter massiv beeinflusste.