Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1833 in Stockholm; † 10. Dezember 1896 in Sanremo, Italien) war ein schwedischer Chemiker und Erfinder. Ihm wurden insgesamt 355 Patente erteilt. Nobel ist der Erfinder des Dynamits sowie Stifter und Namensgeber des Nobelpreises. Das chemische Element Nobelium wurde nach ihm benannt. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft.

  2. Nobel verstand es, seine Erfindung, die er in Schweden und im Ausland patentrechtlich schützen ließ, auch kommerziell zu nutzen. Dynamit – mit seiner Hilfe ließen sich Eisenbahnen und Straßen bauen, Häfen, Tunnel und Bergwerke errichten. Alfred Nobel, US-Patent für Dynamit (am 26.05.1868)

  3. 19. Nov. 2022 · Stand: 19.11.2022 05:00 Uhr. Es ist eine Erfindung mit Sprengkraft: Im Oktober 1866 entwickelt Alfred Nobel in Geesthacht das Dynamit. Seine Erfindung lässt er sich am 19. September 1867...

  4. 1. Aug. 2022 · Nobel ließ sich die Erfindung im Laufe des Jahres 1867 in vielen Ländern patentieren, am 7. Mai in England und am 19. September in Schweden. Im selben Jahr wurden bereits elf Tonnen Dynamit in der Fabrik bei Geesthacht produziert. 1876 waren es bereits 5.000 Tonnen.

    • (65)
    • alfred nobel erfindung1
    • alfred nobel erfindung2
    • alfred nobel erfindung3
    • alfred nobel erfindung4
    • alfred nobel erfindung5
  5. Personen. Alfred Nobel. Biografie Alfred Nobel Lebenslauf. Der schwedische Erfinder und Großindustrielle Alfred Nobel gehörte am Ende des 19. Jahrhunderts zu den Prominenten seiner Zeit. Insbesondere machte ihn die Erfindung des Sprengstoffes Dynamit bekannt.

  6. 18. Sept. 2023 · Er ist vor allem als Namensgeber des wohl berühmtesten Wissenschaftspreises bekannt, doch Alfred Nobels Leben selbst hatte Wumms: Er erfand das Dynamit und meldete 350 Patente an. Sein letzter Wille hatte Folgen für die Welt. [mehr - zum Audio mit Informationen: Nobelpreis-Begründer - Alfred Nobel, seine Stiftung und das Dynamit ]

  7. 21. Okt. 2023 · Alfred Nobel war ein unglücklicher Millionär. Seine Erfindung des Dynamits war ein grandioser Erfolg, doch sein eigenes Leben beschrieb der schwedische Chemiker als einsam und unbedeutend....