Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Juli 2022 · So klingt bis heute Algeriens Hymne. 60 Jahre ist es nun her, dass Algerien nicht mehr Teil Frankreichs ist, dass Paris seinen Widerstand gegen die Unabhängigkeit aufgab – nach acht Jahren...

  2. 27. Aug. 2022 · 27.08.2022. Rund 60 Jahre nach dem Ende des Algerien-Krieges vereinbaren Frankreich und Algerien einen ständigen Dialog und die Aufarbeitung der Vergangenheit. Konkrete Projekte sollen die...

    • "Bedauerliche Missverständnisse"
    • Dauerthema Kolonialismus
    • Herausforderung Migration
    • Gemeinsame Interessen
    • Probleme und Perspektiven

    Ende März dann fanden sich Macron und Tebboune immerhin zu einem Telefonat zusammen. Man wolle "bedauerliche Missverständnisse" künftig vermeiden, hieß es anschließend diplomatisch. Ende März nahm der algerische Botschafter seine Amtsgeschäfte wieder auf. Doch auch nach der "Affäre Bouraoui" bleibt das bilaterale Verhältnis schwierig. "Es fehlt nic...

    Ein seit Langem immer wieder für Streit sorgendes Thema ist die Erinnerung an die von 1830 bis 1962 dauernde französische Kolonialherrschaftin Algerien, gipfelnd damals im Algerien-Krieg. Hier nehmen die Algerier Macron immer noch Äußerungen vom Oktober 2021 übel. Damals, im Vorfeld des 60. Jahrestages der algerischen Unabhängigkeit, hatte Macron d...

    Für größere Zerknirschung im bilateralen Verhältnis hatte schließlich auch der Umstand gesorgt, dass Frankreich im September 2021 die Zahl der algerischen Bürgern erteilten Visa um die Hälfte reduzierte. Paris erklärte damals, es reagiere damit auf die Weigerung der Maghreb-Staaten, ihre von Frankreich abgewiesenen Staatsangehörigen zurückzunehmen....

    Bei allen Schwierigkeiten verfolgen Frankreich und Algerien aber auch gemeinsame Interessen. So wollen sie zusammen den militanten Islamismus (Dschihadismus) in der Sahelzone bekämpfen. Nachdem Frankreich im August vergangenen Jahres die letzten Soldaten seiner Militärmission "Barkhane" abgezogen hatte, fürchten beide Länder eine Ausbreitung des is...

    Zwar dürften Algerien und Frankreich gleichermaßen interessiert sein, ihr Verhältnis zu stabilisieren. Doch die Beziehungspflege, analysierte die französische Zeitung Le Monde schon vor einem Jahr, sehe sich vielen komplizierten Herausforderungen gegenüber. So fürchte Algiers Dauer-Rivale Marokko beispielsweise, dass eine Annäherung Frankreichs und...

    • 3 Min.
  3. Algerien und Frankreich verbindet eine konfliktträchtige Beziehungsgeschichte. Eine besonders intensive Form kolonialer Herrschaft und Besiedlung (ab 1830) endete mit einem der blutigsten militärischen Konflikte der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

    • Jan C. Jansen
  4. 28. Aug. 2022 · Am Ende des dreitägigen Besuchs des französischen Staatspräsidenten in Algerien haben sich der Gastgeber Abdelmadjid Tebboune und Emmanuel Macron gegenseitig zum reibungslosen und ...

  5. Der Algerienkrieg, der bis zu einer gesetzlichen Anerkennung des Begriffs im Jahr 1999 offiziell lediglich als die „Ereignisse von Algerien“ bezeichnet wurde, prägt das kollektive Gedächtnis und beeinflusst bis heute die französische Politik.

  6. 29. Apr. 2022 · Frankreich: Wie der Algerienkrieg bis heute das Land spaltet. Historie Der dunkle Schatten. 29. April 2022, 18:47 Uhr. Lesezeit: 8 min. Demonstration der algerischen Befreiungsbewegung FLN...