Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alice in den Städten ist ein Roadmovie von Wim Wenders aus dem Jahr 1974. Der Film ist der erste Teil der Spielfilm- Trilogie Road Movie. 1975 folgte der zweite Teil Falsche Bewegung und 1976 der dritte Teil Im Lauf der Zeit . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen und Nominierungen. 5 Weblinks.

  2. Sascha Westphal. 20.04.2010 / 8 Minuten zu lesen. Der Roadtrip eines Fotografen und eines Mädchens: Ein Film über die Sehnsucht nach Freiheit und einer Zukunft, in der dem Filme- und Bildermacher alle Wege offen stehen. "Alice in den Städten", 1974 (© Bertz + Fischer Verlag / original copyright holders)

  3. Der Journalist Philip Winter steckt in einer Lebens- und Schaffenskrise: Statt einer vereinbarten Reisereportage über die USA liefert er einen Stapel Polaroidfotos ab. Er beschließt daraufhin, nach Deutschland zurückzukehren. Auf dem Flughafen in New York lernt er Lisa und ihre 9-jährige Tochter Alice kennen.

  4. 9. Apr. 2024 · Der Film „Alice in den Städten“ ist ein Meisterwerk des deutschen Regisseurs Wim Wenders, das 1974 veröffentlicht wurde. Die Handlung des Films dreht sich um den Fotografen Philip Winter, der auf einer Reise durch die USA die kleine Alice kennenlernt. Als Alice‘ Mutter nicht auftaucht, nimmt Philip die Verantwortung für das ...

  5. ALICE IN DEN STÄDTEN ist technisch gesehen Wenders’ vierter Film, wird aber von ihm selbst oft als „sein erster“ eingestuft, weil er hierbei, für sich selbst, das Road Movie als Genre entdeckt. (Er wird der erste Teil seiner Road Movies Trilogie, zusammen mit FALSCHE BEWEGUNG und IM LAUF DER ZEIT.)

  6. Gerade als Journalist Philip Winter (Rüdiger Vogler) nach einer erfolglosen Reportagereise resigniert aus den USA abreisen möchte, lernt er Lisa (Lisa Kreuzer) und deren achtjährige Tochter Alice...

  7. 17. Mai 2018 · Alle Fotos (27) Inhalt. Nachdem der Journalist Philip eine Reportagereise durch das ländliche Amerika vorzeitig abgebrochen hat, lernt er am New Yorker Kennedy-Airport eine junge Deutsche und deren achtjährige Tochter Alice kennen.