Yahoo Suche Web Suche

  1. Unterkunft in Deutschland für jeden Anlass: Familienurlaub, Geschäftsreise

    • Einloggen

      Jetzt einloggen und-Registrieren

      bei airbnb.de

    • Last Minute

      Weltweit Last Minute Unterkünfte.

      Finde Aufenthalte für jedes Budget.

  2. getyourguide.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Discover the must-try experiences in North Rhine-Westphalia selected by our local experts. Convenient and flexible cancellation up to 24 hours before your tour — no questions asked.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit einer Fläche von rund 34.100 Quadratkilometern ist Nordrhein-Westfalen das viertgrößte deutsche Land. 30 der 81 deutschen Großstädte liegen in seinem stark urbanisierten Gebiet.

  2. Nordrhein-Westfalen ist ein Bundesland in Deutschland. Hier leben über 18 Millionen Menschen, so viele wie in keinem anderen Bundesland. Es hat eine Grenze zu den Niederlanden und zu Belgien. Der Norden ist noch ein Teil des norddeutschen Flachlandes.

  3. Steckbrief des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste. Erklären, was ist, berichten, was war und junge Menschen zum richtigen Gebrauch ihres Verstandes anleiten und ermutigen - das ist gut.

  4. Nordrhein-Westfalen liegt im Westen Deutschlands und ist mit rund 18 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Bundesland der Bundesrepublik Deutschland, flächenbezogen mit 34.080 km² das viertgrößte. Die Landeshauptstadt ist Düsseldorf, die größte Stadt ist Köln.

  5. Wie entstand Nordrhein-Westfalen? Wie funktioniert das politische System? Und was passierte hier früher?

  6. Nordrhein-Westfalen (oft abgekürzt als NRW) liegt im Westen von Deutschland. Es ist das Bundesland mit den meisten Einwohner/innen. Nordrhein-Westfalen grenzt an die Bundesländer Niedersachsen, Hessen und Rheinland-Pfalz. Im Westen grenzt NRW an die EU-Staaten Niederlande und Belgien.

  7. Ganz im Westen Deutschlands liegt das bevölkerungsreichste Bundesland: Nordrhein-Westfalen. Hier trifft Natur auf Kultur. Denn mit über 1.000 Museen von teils internationalem Rang, mehr als 130 Theater- und Konzertbühnen sowie sechs beeindruckenden UNESCO-Welterbestätten ist NRW eine der größten und dichtesten Kulturregionen Europas.