Yahoo Suche Web Suche

  1. Spannende Sehenswürdigkeiten, charmante Führungen und nachhaltige Elebnisse: 7fridays. Jetzt mit unseren sympathischen & kompetenten Guides Warnemünde und Umgebung erkunden.

    • Über 7fridays

      Warum 7fridays für nachhaltige

      und authentische Erlebnisse steht.

    • Unsere Regionen

      In diesen Regionen sind unsere

      Angebote bereits verfügbar.

  2. Suchen sie auf Tripadvisor nach den besten preisen für Hotel Alte Vogtei Franconia. Spektakulär günstige Hotel Alte Vogtei Franconia. Vergleichen und sparen.

    Hotelpreise - ab 97,00 €/Nacht - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Warnemünder Vogtei. Das Standesamt Rostock führt Eheschließungen in dem Trauort Warnemünder Vogtei durch. Dieses historische Gebäude in Warnemünde liegt direkt am Altern Strom. In der wunderschönen Warnemünder Altstadt liegt die Vogtei. Es ist das älteste erhaltengebliebene Haus der Warnemünder Ortsgeschichte.

  2. Die Warnemünder Vogtei ist das älteste erhaltengebliebene Haus der Warnemünder Ortsgeschichte. Bereits bevor Rostock das Dorf am 11. März 1323 kaufte, residierte in Warnemünde ein Vogt des mecklenburgischen Landesherren Fürst Heinrich II., genannt der Löwe. Er hieß Ludberg Starkader und wohnte in Diedrichshagen, damals ein kleines ...

  3. Das wertvollste und älteste Gebäude von Warnemünde ist die Vogtei. Sie war einst königlich-dänischer Palast (1250), eine fürstliche Vogtei, Herrenhaus, Sitz der schwedischen und französischen Vögte sowie Sitz des städtischen Vogtes (1605). Die Vogtei war immer ein gastliches Haus mit Brauerei und Schänke.

  4. Warnemünder Vogtei. Historische Gebäude. Rostock-Warnemünde. Alte Residenz am Strom. In der Warnemünder Vogtei residierten einst die vom Rostocker Rat eingesetzten Vögte. Es ist das älteste erhalten gebliebene Haus von Warnemünde, dessen Grundfeste bereits auf die Zeit um 1300 zurückgehen sollen.

  5. Die Tourist-Information Warnemünde befindet sich auf der Rückseite der Alten Vogtei, Am Strom 59 / Ecke Kirchenstraße Informationen, Führungen und Stadtrundfahrten, Angelberechtigungen, Souvenirs, Reiseliteratur, Veranstaltungstickets

  6. 1442 wurde die erste Vogtei errichtet. Das heutige Vogtei-Gebäude stammt aus dem Jahre 1605 und steht auf dem gleichen Grundstück. Um 1565 ist Warnemünde den Rostockern zur wirtschaftlichen Konkurrenz geworden. Im so genannten Warnemünder Schifferstreit zwischen der Stadt Rostock unterliegt Warnemünde.

  7. Die Vogtei markiert den historischen Ortsmittelpunkt von Warnemünde, am alten Strom. Sie ist das älteste erhaltene Gebäude von Warnemünde. Das Haus wurde 1605 auf den Grundmauern eines Vorgängergebäudes erbaut, dessen Funktion bis heute nicht endgültig geklärt ist.