Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amélie Auguste Eugénie Napoléone von Leuchtenberg (* 31. Juli 1812 in Mailand ; † 26. Januar 1873 in Lissabon ), auch Amelia und Amalia genannt, war durch ihre Heirat mit Kaiser Peter I. von 1829 bis 1831 Kaiserin von Brasilien .

  2. 10. Apr. 2021 · Amélie von Leuchtenberg im Jahr 1829 auf einem Gemälde von Joseph Stieler. Der Freundeskreis Leuchtenberg hat kürzlich eine Biografie über Amélie von Leuchtenberg herausgegeben. Das...

  3. Amelie. Amelie wurde am 31. Juli 1812 in Mailand geboren. Bereits zwei Jahre spätere musste sie als kleines Mädchen mit den Eltern und Geschwistern nach München fliehen. Ihre Kinder- und Jugendtage verbrachte sie in München, Ismaning und Eichstätt. Im Alter von 17 Jahren heiratete sie am 2. August 1829 Kaiser Pedro I. von Brasilien in der ...

  4. 31. März 2023 · Amélie de Beauharnais von Leuchtenberg. From Wikimedia Commons, the free media repository. Amélia, Empress of Brazil (Portuguese: Amélia Augusta Eugênia de Leuchtenberg; French: Amélie Auguste Eugénie de Leuchtenberg ), Duchess of Leuchtenberg, was the granddaughter of Josephine de Beauharnais, Empress of the French.

  5. Amélie von Leuchtenberg als Witwe.jpg 631 × 748; 155 KB. Amélie von Leuchtenberg Trauerzug.jpg 1,280 × 944; 444 KB. C Brand - Amalia von Leuchtenberg, Kaiserin von Brasilien (Lithographie).jpg 2,193 × 2,716; 1.41 MB. Casamento de D. Pedro I com D. Amélia AN.tif 4,628 × 3,543; 46.92 MB.

  6. 2. Apr. 2021 · Das 74-seitige reich bebilderte Büchlein zeichnet ein lebendiges Bild von Amelie, die durch die Heirat mit Dom Pedro I. im Jahr 1829 Kaiserin von Brasilien wurde. Zur Startseite. Kommentare....

  7. Amélie Auguste Eugénie Napoléone von Leuchtenberg (* 31. Juli 1812 in Mailand ; † 26. Januar 1873 in Lissabon ), mit vollem Namen Amélie Auguste Eugénie , auch Amelia und Amalia genannt, war durch ihre Heirat mit Kaiser Peter I. von 1829 bis 1831 Kaiserin von Brasilien .