Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amelie: Spitznamen und mehr. Die besten und lustigsten Spitznamen für den Vornamen Amelie auf einer Seite, sortiert nach Beliebtheit - welcher Spitzname gefällt dir am besten?. Alle Spitznamen kannst du bewerten und du kannst auch eigene Vorschläge einreichen.

    • Bedeutung

      Bedeutung - Amelie: Spitznamen, Alternativen und Witziges -...

    • Promis

      Promis - Amelie: Spitznamen, Alternativen und Witziges -...

    • Beliebtheit

      Beliebtheit - Amelie: Spitznamen, Alternativen und Witziges...

    • Infos

      Infos - Amelie: Spitznamen, Alternativen und Witziges -...

    • Emely

      Hier auf dieser Webseite erhältst du einen schnellen...

  2. Amelie ist ein sehr beliebter Name in vielen Ländern, insbesondere in Frankreich, Deutschland und den Niederlanden. Der Name Amelie hat viele verschiedene Spitznamen, die von Eltern und Freunden verwendet werden können. Einige der häufigsten Spitznamen sind Mel, Melli, Meli, Lia und Amy.

  3. Hier auf dieser Seite findest du zärtliche Kosenamen und die schönsten Spitznamen für Amélie übersichtlich auf einer Seite und nach Beliebtheit sortiert.

  4. Der Mädchenname Amelie hat vermutlich seine Wurzeln in dem gotischen, althochdeutschen und altnordischen Sprachraum. Einmal kann der Name von dem gotischen Namensbestandteil "amals" mit "tüchtig" oder "tapfer" übersetzt werden.

  5. Der weibliche Vorname Amelie bedeutet übersetzt „die Tüchtige“, „die Vorantreibende“ und „die Fleißige“. Amelie gilt als moderne Form des altnordischen Namens Amalie, welcher bereits im 15. Jahrhundert beliebt war.

  6. Vorname Amelie: Bedeutung, Herkunft, Namenstage & weitere Details. Amelie ist ein weiblicher Vorname. Inhalt dieses Beitrags. 1 Namensbedeutung von Amelie. 2 Herkunft. 3 Namenstage. 4 Silben. 5 Zusammensetzung. 6 Spitznamen.

  7. 8. Dez. 2023 · Amelia, ein germanischer Name, der „die Tüchtige“ bedeutet. Im mittel- und althochdeutschen bedeutet der Name auch „von den Amalern abstammend“ und gibt somit einen Hinweis auf die Abstammung dieses ostgotischen Adelsgeschlechts. Eine Namensträgerin brachte es zu besonderer Beliebtheit.