Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Rudolf Konrad [1] Amelunxen (* 30. Juni 1888 in Köln; † 21. April 1969 im Kloster Grafschaft, heute zu Schmallenberg [2]) war ein deutscher Politiker der Zentrumspartei und erster Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Partei. 3 Abgeordneter. 4 Öffentliche Ämter. 5 Schriften. 6 Ehrungen. 7 Siehe auch.

  2. Den Einmarsch der Alliierten erlebte Amelunxen nach einem zweiwöchigen Aufenthalt in einem Schieferbergwerk-Stollen, in den er sich wegen einer drohenden Verhaftung durch die Nationalsozialisten und aufgrund des Bombardements der Amerikaner zurückgezogen hatte.

  3. www.amelunxen.de › verzeichnis › cdu-ortsverbandCDU Ortsverband – Amelunxen

    CDU Ortsverband In Vereine

  4. Ortsverband Amelunxen | CDU Beverungen. » Über uns » Ortsverbände » Ortsverband Amelunxen. Vorsitzender. Wolfram Rode. Stellv. Vorsitzende. Petra Rolff-Ewen. Schriftführer. Uwe Scherding. Beisitzer. Andreas Gogrewe. Beisitzer. Benedikt Knipping. Beisitzer. Ulrich Knipping. Beisitzer. Reinhard Schlüter. Beisitzer. Fabian Meier.

  5. Geboren wurde Wilhelm Rudolf Konrad Amelunxen am 30. Juni 1888 in Köln. Die Laufbahn seines Vaters, Joseph Amelunxen, als Rechnungsrat bei der königlich-preußischen Eisenbahndirektion führte zu mehrmaligen Wohnorts- und Schulwechseln, bevor Rudolf Amelunxen 1909 wiederum in Köln sein Abitur ablegte. Zum Studium zog es ihn nach Freiburg ...

  6. Aber auch das zweite Kabinett Amelunxen war nur für kurze Zeit, genau bis zum 16.06.1947, im Amt. Bei den ersten Landtagswahlen am 20.04.1947 wurde die CDU mit 92 (42,6 %) von insgesamt 216 Mandaten die stärkste Fraktion, während das Zentrum mit seinem Spitzenkandidaten Amelunxen 20 (9,3 %) Sitze errang.

  7. Mit der ersten Landtagswahl 1947 wurde Amelunxen von Karl Arnold ( CDU) als Ministerpräsident abgelöst und übernahm in dessen Regierung bis 1950 das Amt des Sozialministers und danach bis 1958 auch in der Regierung von Fritz Steinhoff das des Justizministers.