Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andreas Gryphius - Liebesgedichte und Biographie. (1616-1664) Inhaltsverzeichnis der Gedichte: Doch grünt die frische lieb, ob blum und baum erbleicht (An eben selbige) Ich finde mich allein, und leb in einsamkeit (An Eugenien) Ich lebe, wo man den mit recht kan lebend nennen (An Eugenien)

    • Teil 2

      Andreas Gryphius - Liebesgedichte Teil 2. Andreas Gryphius....

  2. Die besten Gedichte von Andreas Gryphius (1616 - 1664) - einem bedeutenden deutschen Dramatiker und Dichter (Epoche des Barocks).

  3. Andreas Gryphius über seine Sonn- und Feyertags Sonnette. In meiner ersten Blüt', ach! unter grimmen Schmertzen. Bestürtzt durchs scharffe Schwerdt' und ungeheuren Brand. Durch liebster Freunde Tod und Elend, als das Land.

  4. In seinen letzten Lebensjahren verfasste Andreas Gryphius viele Gedichte, wie „ Abend“ (1650) oder „ Einsamkeit“ (1658), die sehr erfolgreich waren. Gerade als er sich als berühmter deutscher Dichter etabliert hatte, erlitt er am 16. Juli 1664 einen Schlaganfall und verstirbt noch am selben Tag.

  5. Andreas Gryphius Einsamkeit. 1616 – 1664. In dieser Einsamkeit der mehr denn öden Wüsten, Gestreckt auf wildes Kraut, an die bemooste See, Beschau ich jenes Tal und dieser Felsen Höh, Auf welchen Eulen nur und stille Vögel nisten.