Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andreas Gursky (* 15. Januar 1955 in Leipzig) ist ein deutscher Fotograf. Die digitale Bildbearbeitung und das extreme Großformat sind neben der dezidierten Farbfotografie charakteristische Ausdrucksmittel. Er ist einer der weltweit erfolgreichsten zeitgenössischen Fotografen.

    • Andreas Gursky

      99 Cent Andreas Gursky 1999 Times Square, New York Andreas...

    • Portuguese

      99 Cent Andreas Gursky 1999 Times Square, New York Andreas...

    • English

      Andreas Gursky (born 15 January 1955) is a German...

    • Deutsch

      Andreas Gursky: Liste der werke - Alle Kunstwerke nach Datum...

    • Leben
    • Allgemeines zu Seinen Werken
    • Die Montage in Gurskys Werk
    • Gurskys Realismusanspruch
    • Kunstmarkt
    • Ausstellungen
    • Preise
    • Literatur
    • Film
    • Weblinks

    Andreas Gursky wurde als Sohn von Rosemarie (1926–2019) und Willy Gursky (1921–2016) geboren. Sein Vater war ebenso wie sein Großvater Hans (1890–1960) Werbefotograf. Willy Gursky betrieb seit 1949 ein Atelier in Leipzig, sein Großvater Hans hatte ein Fotogeschäft in Taucha bei Leipzig. Im Jahre 1955 floh die Familie aus der DDR und ließ sich in Dü...

    Andreas Gursky begann seine künstlerische Arbeit mit kleinformatigen Fotografien, fand aber schon Ende der 1980er Jahre zu großen Formaten und Anfang der 1990er Jahre zur elektronischen Bildverarbeitung. Unverkennbar ist der Einfluss von Bernd und Hilla Bechers dokumentarischer Praxis. Gursky geht wie seine Lehrer konzeptuell vor, wendet sich aller...

    In einem Interview 1998 vergleicht Gursky seine Werke mit Malerei: „Es wäre vielleicht für euch Kunsthistoriker interessant herauszufinden, warum ein kunstgeschichtlich unbedarfter Künstler wie ich trotzdem Zugriff auf dieses Formenvokabular hat.“ Sein Selbstverständnis als Fotograf und Maler tritt noch deutlicher hervor, als er 1992 beginnt, digit...

    In der Aufnahme eines Konzerts von Madonna mit dem Titel Madonna I vergrößert er beispielsweise digital das Publikum und erreicht damit Irritationen über die Wirklichkeitstreue des Bildes. Auch in der Serie F1 Boxenstopp, in der in vier breitformatigen Laserprints Bilder verschiedener Boxenstopps der Formel 1 aneinanderkopiert werden, spielt Gursky...

    Seine Fotografien erreichen auf dem internationalen Kunstmarkt Spitzenpreise. Die Fotografie Rhein II (1999) erzielte am 8. November 2011 bei Christie’sNew York mit 4,3 Millionen Dollar (zum damaligen Kurs umgerechnet rund 3,19 Millionen Euro) einen Rekordwert, womit sie zeitweise zur teuersten Fotografie der Geschichte wurde. Zuvor hatte schon die...

    1985: erste Einzelausstellung in der Galerie Johnen + Schöttle, Köln
    1989: Museum Haus Lange, Krefeld; Centre Genevois de Gravure Contemporaine, Genf, Schweiz
    1992: Kunsthalle Zürich
    1994: Deichtorhallen, Hamburg; De Appel, Amsterdam; Kunstmuseum Wolfsburg
    1989: Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für Bildende Kunst
    1989: 1. Deutscher Photopreis der Landesgirokasse Stuttgart
    1991: Renata-Preis
    1998: Photographie-Preis der Citibank Private Bank

    chronologisch 1. Christina Irrgang: Andreas Gursky. In: dies.: Düsseldorf und Fotografie, ein Bericht. Landeshauptstadt Düsseldorf, der Oberbürgermeister, Kulturamt, Düsseldorf 2022, S. 36f. 2. Andreas Gursky. Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Texte von Beat Wismer, Hans Irrek und John Yau, Steidl, 2012, ISBN 978-3-86930-554-7. 3. Andreas Gu...

    Andreas Gursky. Das globale Foto. Dokumentation, Deutschland, 2009, 52 Min., Regie: Jan Schmidt-Garre, Produktion: Pars Media, Andreas Tilk Filmproduktion, Bayerischer Rundfunk, Arte, mit Hilla Bec...

    Andreas Gursky in der Internet Movie Database(englisch)
    Literatur von und über Andreas Gursky im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Werke von und über Andreas Gursky in der Deutschen Digitalen Bibliothek
  2. 13. Juli 2023 · Andreas Gursky ist ein deutscher zeitgenössischer Fotograf, geboren am 15. Januar 1955 in Leipzig. Er ist bekannt für seine großformatigen Werke, die Stadt- und Industrielandschaften sowie Szenen des täglichen Lebens einfangen.

    • (9,3K)
    • ARTMAJEUR
  3. Übersicht aller Kunstwerke des Fotografen Andreas Gursky. Der Künstler lebt und arbeitet in Düsseldorf. Seit 2010 lehrt Andreas Gursky Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf.

  4. www.artnet.de › künstler › andreas-gurskyAndreas Gursky | Artnet

    Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Andreas Gursky (deutsch, 1955) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Andreas Gursky.

    • Deutsch
    • andreas gursky berühmteste werke1
    • andreas gursky berühmteste werke2
    • andreas gursky berühmteste werke3
    • andreas gursky berühmteste werke4
  5. Willkommen auf der persönlichen Website des Künstlers Andreas Gursky. Informieren Sie sich über seine neuesten Ausstellungen und Projekte und entdecken Sie die Werke des Düsseldorfer Fotografen digital.

  6. Andreas Gursky: Liste der werke - Alle Kunstwerke nach Datum 1→10.