Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für anna rosmus. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anna Elisabeth Rosmus (* 1960 in Passau ), zeitweise Anja Rosmus-Wenninger, [1] ist eine deutsche Schriftstellerin mit den Schwerpunkten Nationalsozialismus und Antisemitismus . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Veröffentlichungen. 3 Auszeichnungen. 4 Audios. 5 Filme. 6 Literatur. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Leben.

  2. www.spiegel.de › politik › grob-entstellt-a-551ac9bc-0002-0001Grob entstellt - DER SPIEGEL

    8. Aug. 1993 · Diese Frau - das ist die Passauer Studentin und Schriftstellerin Anna Rosmus, 33, die ihre Heimatstadt seit 13 Jahren mit immer neuen Enthüllungen über Nazi-Greuel schockiert. Die grauenvollen...

  3. 13. Okt. 1996 · Mit dieser barmherzigen Geste wurden die Weichen gestellt. Anna Elisabeth Rosmus, gerade 20 Jahre alt und frisch verheiratet, saß zu Hause und »langweilte mich entsetzlich«. Da kam eines Tages...

  4. Der Film basiert auf dem Fall der Anna Elisabeth Rosmus, die in ihrer Heimatstadt Passau Anfang der 1980er Jahre Ähnliches wie die Heldin des Films erlebte. Kritiken. „Eine politische Komödie, die mit Satire und Polemik das Problem einer ungenügenden Vergangenheitsbewältigung beleuchtet.

  5. Anna Rosmus ist eine Historikerin, die sich seit 1980 mit der Rolle Passaus im Nationalsozialismus beschäftigt. Sie wurde für ihr Buch über die NS-Zeit in Passau ausgezeichnet, aber auch kritisiert und verklagt. In diesem Interview erzählt sie von ihrer Arbeit, ihren Reisen und ihrer Passion.

  6. 30. Aug. 2023 · Auch für die Karriere der Schriftstellerin Anna Rosmus, die an den Zeitgeist erinnert. Ein Interview von Swantje Unterberg. 30.08.2023, 20.01 Uhr • aus DER SPIEGEL 36/2023. Hass-Postkarten an...

  7. 25. Nov. 2023 · Anna Rosmus schrieb in den 1980er-Jahren über ihre Heimatstadt Passau im Nationalsozialismus. Wegen ihrer Recherchen bekam sie Morddrohungen, ließ sich aber nie beirren. Bis heute...