Yahoo Suche Web Suche

  1. Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Annekathrin Bürger ist eine deutsche Schauspielerin, Chansonsängerin und Synchron- sowie Hörspielsprecherin. Bekannt wurde sie 1956 als 16-jährige Verkäuferin Ulla in dem Spielfilm Eine Berliner Romanze. Ihren Durchbruch als Filmschauspielerin hatte sie 1959 als Kunststudentin Sonja in dem Liebesfilm Verwirrung der Liebe. In ...

  2. Annekathrin Bürger, geboren in Berlin, gehört zu jenen Gesichtern, die jeder kennt, zumindest im Osten Deutschlands. Mit den Filmen „Eine Berliner Romanze“ (1956 ), „Verwirrung der Liebe“. (1959 ), „Königskinder“ (1962 ) wurde sie berühmt. Zu den 22 DEFA – Spielfilmen gehört u.a. auch „Hostess“ (1976 ), unter der Regie ...

  3. Herzlich willkommen auf der Infoseite der Schauspielerin Annekathrin Bürger. Sie finden hier neben Informationen zu Leben und Werk auch PR-Material mit Freigabe in Web und Print.

  4. 24. Nov. 2023 · Wer war Annekathrin Bürger? Annekathrin Bürger war eine der bekanntesten und beliebtesten Schauspielerinnen der DDR. Sie wurde am 3. April 1937 in Berlin geboren und starb am 23. November 2023 in Dessau-Roßlau. Lebensdaten von Annekathrin Bürger. Annekathrin Bürger wuchs in einfachen Verhältnissen in Berlin-Kreuzberg auf. Sie ...

  5. Annekathrin Bürger (* 3. April 1937 a ls Annekathrin Rammelt i n Berlin) i st eine deutsche Schauspielerin, Chansonsängerin u nd Synchron-s owie Hörspielsprecherin. Bekannt w urde sie 1956 a ls 16-jährige Verkäuferin Ulla i n dem Spielfilm Eine Berliner Romanze.

  6. 2. Apr. 2017 · Am Montag (3. April) feiert Annekathrin Bürger ihren 80. Geburtstag. „Ich fühle mich wie 50 und sehe wie 70 aus“, sagt sie und lacht. „Ich bin nun mal kein Großmutter-Typ.“ Lesen Sie mehr zum...

  7. Biografie. Annekathrin Bürger. in der DEFA-Filmküche am 21. Januar 2008. Foto: Reinhardt & Sommer. Annekathrin Bürger gehört neben Angelica Domröse und Jutta Hoffmann seit Mitte der 1960er Jahre zu den beliebtesten Schauspielerinnen der DDR.