Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit Struktur bezeichnet Giddens die Zusammenhänge geteilter Regeln und verteilter Ressourcen. Diese führt jedoch zur Auflösung der Dichotomie Macht – Freiheit, weil sie dynamische gesellschaftliche Strukturen fokussiert, die „entstehen und vergehen und kontinuierlich durch die Akteure verändert werden.“

  2. Die Strukturationstheorie, auch als Theorie der Strukturierung bezeichnet, wurde durch den britischen Soziologen Anthony Giddens in seinem 1984 erschienenen Buch The Constitution of Society formuliert. Diese Theorie stellt eine Grundlagentheorie dar und gehört der Gruppe der Sozialtheorien an.

  3. 22. Juli 2016 · Nach Anthony Giddens (*1938) hat sich die Soziologie „nicht mit einer vorgegeben Welt von Objekten“ zu beschäftigen, sondern „mit einer, die durch das aktive Tun von Subjekten konstituiert und produziert wird“. Die Subjekte interpretieren Situationen, strukturieren sie zu eigenen Zwecken und produzieren durch ihr Handeln ...

    • Heinz Abels, Alexandra König
    • 2016
  4. Regeln können intensiv oder oberflächlich, stillschweigend oder diskursiv, informell oder formalisiert, schwach oder stark sanktioniert sein. Handelnde Akteure gemäss Giddens. Individuen sind kompetente und kreative Akteure.

  5. 7. Feb. 2020 · Strukturen sind nach Giddens definiert als „Set von Regeln und Ressourcen“ (Giddens 1992, S. 45, 69 u. ö.). Regeln gelten als „regelmäßige Praxis“ (Ortmann et al. 2000 , S. 329).

    • Sylvia Marlene Wilz
    • sylvia.wilz@fernuni-hagen.de
  6. Die Untersuchung der Strukturierung sozialen Handelns bedeutet den Versuch einer Erklärung, wie Strukturen durch Handeln konstituiert werden, und umgekehrt, wie Handeln struk-turell konstituiert wird.“ (Giddens 1976 , S. 198) Durch unser Denken und Handeln strukturieren wir das gesellschaftliche Leben, aber dieses Denken und Handeln ist bereit...

  7. Im ersten Teil werden knapp die Entwicklungsschritte von Giddens’ Denken nachgezeichnet und wesentliche Charakteristika seiner heutigen Theorie (Handlungsbegriff, Kritik des Funktionalismus und Evolutionismus, Theorie der Zeitlichkeit und der Macht) herausgearbeitet.