Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Lage. 2 Geschichte. 2.1 Seleukidenreich. 2.2 Römische Zeit. 2.3 Christianisierung. 2.4 Spätantike. 3 Archäologische Überreste. 4 Daphne. 5 Umgebung. 6 Berühmte Bürger. 7 Literatur. 8 Weblinks. 9 Einzelnachweise. Lage in der Türkei. Antiochia liegt am nordöstlichen Zipfel des Mittelmeers, am dem Landesinneren Asiens nächstgelegenen Punkt.

  2. 7. Nov. 2023 · Lage in der Türkei. Antiochia liegt am nordöstlichen Zipfel des Mittelmeers, am dem Landesinneren Asiens nächstgelegenen Punkt. Ähnlich wie Rom und Athen liegt es nicht direkt am Meer, sondern hatte dort einen Hafen, Seleukia Pieria (im Mittelalter St. Simeon).

  3. Antiochia liegt am Fluss Orontes rund 30 km vom Meer und seiner Hafenstadt Seleukia Pieria (im Mittelalter St. Simeon) entfernt.

  4. Antiocheia (oder Antiochien, Antiochia, Antioch) am Orontes (heute: Antakya) liegt in der heutigen Türkei. Die Stadt wurde 300 v. Chr. gegründet durch Seleukos I. Nikator, der sie zur Residenz der Seleukiden machte. 64 v. Chr. wurde sie Hauptstadt der römischen Provinz Syrien.

  5. 24. Okt. 2016 · Antiochia am Orontes gehörte neben Rom, Konstantinopel und Alexandria zu den größten Metropolen der hellenistisch-römischen Welt. Unser Bild dieser Stadt wird im wesentlichen von den Berichten antiker Autoren geprägt. Gemessen an der überaus reichen schriftlichen Überlieferung ist die spätantike Stadt archäologisch dagegen weitgehend gestaltlos geblieben. Dennoch beginnt sich ...

  6. Antiochia liegt auf beiden Flussufern des Orontes, später kamen zwei weitere Siedlungsbereiche hinzu. Der griechische Geschichtsschreiber Strabo bezeichnet Antiochia daher auch als „Tetrapolis“ = Vier-Stadt.

  7. Nach dieser Lage nennt man dieses Antiochien daher auch Antiochien am Orontes. Das ist vor allem angesichts der Tatsache, daß diese Stadt heute zur Türkei gehört und eben nicht zu Syrien, die im Vergleich zu »sy-risches Antiochien« wohl sinnvollere und weniger mißverständliche Bezeichnung.