Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antiochia am Orontes oder kurz Antiochien (auch Antiochia, altgriechisch Ἀντιόχεια ἡ ἐπὶ Ὀρόντου Antiócheia hē epì Oróntou, auch Ἀντιόχεια ἡ Μεγάλη Antiócheia hē Megálē, ‚Antiocheia die Große‘; lateinisch Antiochia ad Orontem ), heute Antakya in der Türkei, war die Hauptstadt des Seleukidenreichs.

  2. Im Jahre 260 n. Chr. wurde Antiochia für kurze Zeit durch den Perserkönig Shapur I. in Besitz genommen, aber bald von den Römern zurückerobert. Nach der Anerkennung der christlichen Kirche durch Konstantin (313 n. Chr.) wurde Antiochia Sitz eines Metropoliten, später eines Patriarchen.

  3. Domus Aurea („Goldenes Haus“) oder die Große Kirche in Antiochia am Orontes war die Kathedrale, in der der Patriarch von Antiochia predigte. Sie war eine der Kirchen, deren Bau unter der Herrschaft Konstantins des Großen begonnen wurde.

  4. Die St.-Petrus-Grotte ist eine Höhlenkirche in der Türkei, in der Nähe der heutigen Stadt Antakya, des antiken Antiochia am Orontes. Es ist die einzige in Antakya verbliebene christliche Spur aus der Antike. Der heilige Lukas soll diese Höhlenkirche gegründet haben, benannt ist sie jedoch nach Petrus, der die Christianisierung ...

  5. 2. Okt. 2017 · Das antike Antiochia war um das Jahr Null unserer Zeitrechnung die viertgrößte Stadt des Römischen Imperiums. Hier traf sich die zweite Gemeinde von Anhängern des Jesus von Nazareth in einer Grotte am Rande der Stadt. Was die Petruskirche zur ältesten Kirche der Welt macht.

  6. 5. Mai 2024 · Allgemeines. Die Rum-Orthodoxe Kirche von Antiochia. „In Antiochia wurden die Jünger zuerst Christen genannt“ (Apg 11, 26). Die Rum-Orthodoxe Kirche von Antiochia blickt auf 2000 Jahre christlicher Geschichte und führt ihre Gründung auf die Apostel Petrus und Paulus zurück.

  7. 20. Feb. 2023 · In einer orthodoxen Kirche stimmen Hunderte von Menschen bei Kerzenlicht wie aus einer Kehle Osterlieder an. Es sind die Nachkommen der Millionen Christen, die Antiochia – das heutige Antakya an der türkisch-syrischen Grenze – neben Jerusalem zur zweiten Wiege des Christentums gemacht haben.

    • 14 Min.