Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Okt. 2022 · Die Stanford-Klassifikation unterteilt die Aortendissektionen nach der am weitesten proximalen Beteiligung: Typ A: jeder Abschnitt der Aorta proximal des Ursprungs der linken Arteria subclavia. Typ B: distal des Ursprungs der linken Arteria subclavia. Modifikationen.

  2. 30. Juni 2016 · Die Aortendissektion wird nach der Stanford-Klassifikation anhand der Affektion oder Nichtaffektion der Aorta ascendens unterteilt. Bei der Stanford-Typ-A-Dissektion ist die A. ascendens betroffen und geht unbehandelt mit einer sehr hohen Mortalität und Morbidität einher.

    • M. Czerny, M. Kreibich
    • 2016
    • Typ A-Aortendissektion
    • Typ B-Aortendissektion
    • Chronische Aortendissektion

    Bei der Typ A-Dissektion beginnt die Einblutung bereits im aufsteigenden Anteil der Aorta (Aorta ascendens) und kann sich über die gesamte Länge der Aorta ausbreiten. Die akute Typ A-Dissektion ist ein lebensbedrohlicher Notfall und bedarf einer sofortigen operativen Versorgung in einem herzchirurgischen Zentrum. Die Sterblichkeit in den ersten 48 ...

    Von einer Typ B-Dissektion wird gesprochen, wenn die Dissektion erst nach dem Abgang der linken Schlüsselbeinarterie (Arteria subclavia sinistra) im absteigenden Teil der Aorta (Aorta descendens) beginnt. Die Typ B-Dissektion tritt seltener auf als die Typ A-Dissektion. Das Risiko einer plötzlichen Ruptur ist geringer, da der Blutdruck im absteigen...

    Wie das Aortenaneurysma, zählt auch die chronische Aortendissektion zu den langsam fortschreitenden Erkrankungen der Hauptschlagader. Hier ist es sehr wichtig, den Verlauf der Erkrankung regelmäßig zu kontrollieren und bei neu aufgetretenen akuten Beschwerden sofort eine Ärztin oder einen Arzt aufzusuchen.

  3. Nach der Stanford-Klassifikation ( Abbildung 1) unterscheidet man die Typ-A-Aortendissektionen mit Beteiligung der Aorta ascendens von der Typ-B-Aortendissektion, bei der der...

  4. Ist dabei die aufsteigende Brustschlagader betroffen, so spricht man von einer Typ A Dissektion (Einteilung nach Stanford). Bei einer Dissektion die hinter dem Abgang der linken Schlüsselbeinarterie beginnt, handelt es sich um eine Typ B Dissektion. Insbesondere letztere fallen in das gefäßchirurgische Behandlungsspektrum.

  5. Nach Stanford Klassifikation bezeichnet man mit Typ A ein Aneurysma, bei dem die Dissektion im aufsteigenden Anteil der Aorta oder Aortenbogen ihren Anfang findet. Dabei kann das dadurch gebildete zusätzliche Lumen sich nur auf den aufsteigenden Anteil der Aorta beschränken oder über die gesamte Hauptschlagaderlänge erstrecken.