Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Simon Zelotes war einer der zwölf Apostel Jesu (Mt 10,4; Mk 3,18; Lk 6,15; Apg 1,13). Seinen Beinamen Zelotes, im Aramäischen „Kananäu“, im Deutschen „der Eiferer“, erhielt er wohl aufgrund seiner ursprünglichen Zugehörigkeit zur radikalen Zeloten­partei, die sich zum Ziel gesetzt hatte, die römischen Besatzer gewaltsam zu ...

  2. Apostel, Märtyrer. * in Galiläa in Israel. † im 1. Jahrhundert in Babylon, heute Han-al-Mahawil im Irak (?) Werkstatt des Simone Martini, wohl um 1320, National Gallery of Art in Washington.

    • apostel simon der zelot1
    • apostel simon der zelot2
    • apostel simon der zelot3
    • apostel simon der zelot4
    • apostel simon der zelot5
  3. Simon der Zelot und Matthäus waren auf extrem entgegengesetzten politischen Polen. Die Zeloten kämpften gegen die römische Besatzungsmacht. Simon war bereit für sein Land zu sterben. Matthäus hingegen war als Zöllner und Steuereintreiber Handlanger der Römer. Simon der Zelot ist der Apostel, über den wir am wenigsten wissen. In den ...

  4. Simon Zelotes ist eine Person die als Apostel in den Apostellisten des Lukasevangelium und in der Apostelgeschichte aufgeführt wird. Allerdings ist seine Identität theologisch umstritten. [1] Der Name Zelotes wird häufig mit dem Begriff des Eiferers gleichgesetzt.

  5. Simon Zelotes war einer der zwölf Apostel Jesu (Mt 10,4; Mk 3,18; Lk 6,15; Apg 1,13). Seinen Beinamen Zelotes, im aramäischen „Kananäu“, im Deutschen „der Eiferer“, erhielt er wohl aufgrund seiner ursprünglichen Zugehörigkeit zur radikalen Zelotenpartei, die sich zum Ziel setzten, die Römer gewaltsam aus Israel zu vertreiben

  6. Entdecken Sie bei Vatican News die Geschichte, das Leben, die Botschaft der Hl. Simon (der Zelot) und Judas (Thaddäus), Apostel, Märtyrer, der Heilige des Tages 28. Oktober.

  7. Simon der Zelot, Apostel. Simon, genannt Kananäus, erhält bei Lukas den Beinamen der Zelot, Eiferer. Zeloten waren Eiferer für den jüdischen Glauben, die bereit waren, notfalls auch mit Gewalt gegen die römische Besatzungsmacht vorzugehen. Die Evangelien berichten uns nur seinen Namen.