Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalte auf Amazon Angebote für architektur 20er jahre im Bereich Bekleidung. Neueste Mode zu Top-Preisen. Gratisversand in Deutschland für qualifizierte Bestellungen!

  2. Hier finden Sie gebündeltes Experten-Know-how. Werden Sie der beste Ingenieur mit unserem praxisorientierten Know-how!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Architektur der zwanziger Jahre und der gesamten Weimarer Republik prägte die Koexistenz mehrerer Stilrichtungen und ist nicht auf die Formensprache des Bauhaus eingeschränkt. Neben „sachlicher“ Architektur entstanden expressionistische Bauwerke wie Erich Mendelsohns „ Einsteinturm “ in Potsdam.

  2. 19201921 errichtete Erich Mendelsohn einen der berühmtesten expressionistischen Bauten: den Einsteinturm in Potsdam-Babelsberg. Einige Projekte des Bauhauses, wie das „ Haus Sommerfeld “ in Berlin von Walter Gropius und Adolf Meyer waren 1920 noch expressionistisch geprägt.

  3. 1919. 1920. Architektur zur Zeit der Weimarer Republik – ein Überblick. Architektur der Moderne. Ein typisch expressionistischer Bau ist der Einsteinturm in Potsdam. Die Sternwarte wurde zwischen 1920 und 1922 erbaut. [ © Astrophysikalisches Institut Potsdam ]

  4. Bauhaus. Das Bauhaus steht bis heute für kühne, rationale und funktionale Entwürfe. Für die Zeitgenossen, die in den 1920er-Jahren erstmals mit der modernen Architektur konfrontiert waren, waren die neuen Häuser und Gegenstände oftmals ein Schock. Von Gabriele Trost und Tobias Aufmkolk.

  5. Aus Sicht der Architektur lässt sich der Zeitraum des 20. Jh. in drei Abschnitte unterteilen, für die der allgemeine Begriff „moderne Architektur“ verwendet wird:„Väter der Moderne“ (ca. 1900–1920),„Moderne“ (auch „neues Bauen“ oder „klassische Moderne“; ca. 1920–1968),„Nach-Moderne“ (ca. 1968–Gegenwart).Jede ...

  6. 1. Aug. 2022 · Hier zeigen wir Ihnen die wichtigsten Architektur-Epochen des 20. Jahrhunderts. Quelle: iStock. Aus Sicht der Architektur unterteilt sich das 20. Jahrhundert in drei Abschnitte, die unter dem Oberbegriff „moderne Architektur“ zusammengefasst werden: Väter der Moderne: ca. 1900 bis 1920.

  7. Aus Sicht der Architektur ist das 20. Jh. das Zeitalter der „modernen Architektur“. Nach einer zu Beginn des Jahrhunderts als „Väter der Moderne“ bezeichneten, vom Frührationalismus und Funktionalismus geprägten Phase, sprach man nach dem Ersten Weltkrieg vom „neuen Bauen“ oder der „Moderne“.