Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aristide Briand (* 28. März 1862 in Nantes; † 7. März 1932 in Paris) war ein französischer Politiker. Briand bekleidete zwischen 1909 und 1932 mit Unterbrechungen wechselnd die Ämter des französischen Ministerpräsidenten, des Unterrichts-, Justiz- und des Außenministers.

  2. Generalsekretär der Sozialistischen Partei Frankreichs. 1902. Briand wird als Vertreter des Departements Loire Abgeordneter in der Nationalversammlung. 1904. Gründung der Zeitung „l’Humanité“ mit dem Sozialisten Jean Jaurès. 1906. Kultur- und Bildungsminister im bürgerlichen Kabinett von Ministerpräsident Jean-Marie Ferdinand Sarrien (1840-1915).

  3. A supporter of the labor-union movement, Briand emerged as a leader in the French Socialist Party after a speech at a congress of workingmen at Nantes in 1894. He found his true calling in politics, however, when, at the age of forty, he was elected to the Chamber of Deputies in 1902.

  4. Aristide Briand war ein führender französischer Staatsmann der Dritten Republik, der für sein Mitwirken an der Ausarbeitung der Verträge von Locarno (1925) zusammen mit Gustav Stresemann mit dem Friedensnobelpreis 1926 ausgezeichnet wurde.

    • (69)
    • Freitag, 28. März 1862
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Nantes, Pays de la Loire, Frankreich
  5. Briand, Aristide. Lebensdaten. 1862 – 1932. Geburtsort. Nantes. Sterbeort. Paris. Beruf/Funktion. Politiker ; französischer Ministerpräsident ; Friedensnobelpreisträger (1926) ; Regierungschef ; Minister ; Sozialist ; Jurist ; Autor ; Rechtsanwalt ; Journalist.

  6. Aristide Pierre Henri Briand (French: [aʁistid pjɛʁ ɑ̃ʁi bʁijɑ̃]; 28 March 1862 – 7 March 1932) was a French statesman who served eleven terms as Prime Minister of France during the French Third Republic.

  7. Aristide Briand wird am 28. März 1862 in Nantes geboren, in einer Familie von ursprünglich vom Land stammenden Cafebesitzern. Nach einem Studium der Rechte lässt er sich im Anwaltsbezirk Saint-Nazaire nieder, ehe er nach Paris geht, wo er bei der "Lanterne" arbeitet, der populistischen und antiklerikal eingestellten Zeitung Eugène Mayers.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich englische Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller