Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  2. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arnold Böcklin (* 16. Oktober 1827 in Basel; † 16. Januar 1901 in Fiesole bei Florenz; heimatberechtigt in Basel) war ein Schweizer Maler, Zeichner, Grafiker und Bildhauer des Symbolismus. Er gilt als einer der bedeutendsten bildenden Künstler des 19. Jahrhunderts in Europa.

  2. 28. Dez. 2019 · Der Schweizer Maler Arnold Böcklin (1827-1901) gilt als einer der Begründer des Symbolismus, der kunsthistorisch als Übergang vom Impressionismus zum Expressionismus identifiziert wurde und gewichtigen Einfluss auf die Entwicklung des Surrealismus nahm.

    • arnold böcklin biografie1
    • arnold böcklin biografie2
    • arnold böcklin biografie3
    • arnold böcklin biografie4
    • arnold böcklin biografie5
  3. Oktober 1827 i n Basel; † 16. Januar 1901 i n San Domenico b ei Fiesole, Florenz) w ar ein Schweizer Maler, Zeichner, Grafiker u nd Bildhauer d es Symbolismus. Er g ilt als e iner der bedeutendsten bildenden Künstler d es 19. Jahrhunderts i n Europa. Arnold Böcklin, 1869? Selbstporträt (1873) „ Selbstbildnis mit fiedelndem Tod “, 1872.

  4. Arnold Böcklin (16.10.1827-16.1.1901) war ein Deutsch-Schweizer Maler, Zeichner, Druckgrafiker und Bildhauer des Symbolismus. Sein berühmtestes Werk ist "Die Toteninsel". Kindheit und Ausbildung. Arnold Böcklin kam am 16. Oktober 1827 als Sohn des Seidenfabrikanten Christian Friedrich Böcklin in Basel zur Welt. Er hatte vier Brüder und ...

  5. Arnold Böcklin war ein Schweizer Maler, bildender Künstler und bedeutender Vertreter des Symbolismus im 19. Jahrhundert (u. a. „Selbstbildnis mit fiedelndem Tod“ 1872, „Villa am Meer“, „Die Toteninsel“ 1880–1886). Er wurde am 16. Oktober 1827 in Basel in der Schweiz geboren und verstarb mit 73 Jahren am 16.

    • (73)
    • Dienstag, 16. Oktober 1827
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Basel, Basel -Stadt, Schweiz
  6. Arnold Böcklin (Basel, 1827 - San Domenico di Fiesole, 1901) war ein Schweizer Maler, Zeichner, Bildhauer und Grafiker und einer der führenden Vertreter des deutschen Symbolismus.

  7. Arnold Böcklin (* 16. Oktober 1827 in Basel; † 16. Januar 1901 in San Domenico bei Fiesole, Florenz) war ein Schweizer Maler, Zeichner, Grafiker und Bildhauer des Symbolismus. Er gilt als einer der bedeutendsten bildenden Künstler des 19. Jahrhunderts in Europa. Böcklin war der Sohn eines Kaufmanns.