Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Legende. Arnold Winkelried soll am 9. Juli 1386 bei der Schlacht bei Sempach ein Bündel Lanzen der habsburgischen Ritter gepackt und, sich selbst aufspiessend, den Eidgenossen damit eine Bresche geöffnet haben. Sein Opfer soll der Schlüssel zum eidgenössischen Sieg gegen die Habsburger unter Herzog Leopold III. gewesen sein.

  2. hls-dhs-dss.ch › de › articlesWinkelried, Arnold

    2. Dez. 2013 · Mythische Figur aus Nidwalden, die zur Befreiungstradition gehört und der Sage nach in der Schlacht von Sempach 1386 etliche Spiesse der gegnerischen Truppe ergriff, in seinen Körper rammte und dadurch seinen Mitstreitern eine Gasse in die feindlichen Reihen öffnete.

  3. 1. Juli 2014 · Der mutige Arnold von Winkelried opferte sich heldenhaft und ebnete den Schweizer Soldaten den Weg hinter die feindliche Front. Die Schlacht von Sempach war gewonnen.

    • 4 Min.
  4. 9. Juli 2022 · Z u den identitätsstiftenden Heldengestalten der Schweiz zählt neben Wilhelm Tell ein gewisser Arnold Winkelried. Der soll in der Schlacht bei Sempach 1386 gegen Herzog Leopold III. die...

  5. 16. Feb. 2021 · Helveticus: Die Legende von Arnold Winkelried (5/26) Der mutige Arnold von Winkelried opferte sich heldenhaft und ebnete den Schweizer Soldaten den Weg hinter die feindliche Front. Die Schlacht von Sempach war gewonnen.

  6. Arnold von Winkelried or Arnold Winkelried was a legendary hero of Swiss history. According to 16th-century Swiss historiography, Winkelried's sacrifice brought about the victory of the Old Swiss Confederacy in the Battle of Sempach (1386) over the army of the Habsburg Duke Leopold III of Austria .

  7. Arnold von WinkelriedLegendenbildung und Identitätsstiftung. Arnold von Winkelried, der den Eidgenossen 1386 mit seiner Heldentat den Sieg in der Schlacht von Sempach geschenkt haben soll, ist in zeitgenössischen Quellen nicht belegt. Er taucht erst im 16.