Yahoo Suche Web Suche

  1. Wissensvermittlung durch Fachanwälte aus der Praxis. Jetzt passende Schulung finden. Über 3.500 Fachschulungen bundesweit. Jetzt Termine in Ihrer Nähe finden & reservieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie, welche vier Protokollarten es gibt und wann Sie sie für Ihre Mitschrift brauchen. Ob wörtlich, verhandlungs-, kurz- oder ergebnisorientiert, hier finden Sie Tipps und Beispiele für jede Art der Besprechung.

  2. Erfahre, welche Arten von Protokollen es gibt und wann du sie verwenden solltest. Ob Ergebnis-, Verlaufs-, Stunden-, Versuchs- oder Gedächtnisprotokoll, hier findest du Tipps und Vorlagen für die Mitschrift.

    • (10)
  3. Erfahren Sie, welche Protokollarten es gibt und wann sie sich eignen. Vergleichen Sie die Vor- und Nachteile von Voll-, Gedächtnis-, Verlaufs- und Ergebnisprotokoll für verschiedene Meeting-Szenarien.

  4. Erfahre, was ein Protokoll ist, wie es entsteht und welche Arten es gibt. Lerne mit Karteikarten und Vorlagen, wie Du ein Protokoll selber schreiben kannst.

  5. 5. Dez. 2018 · Erfahren Sie, was ein Protokoll ist und welche Protokollarten es gibt. Vergleichen Sie die Unterschiede zwischen Wortprotokoll, Gesprächsprotokoll, Bericht und anderen Formen und erfahren Sie, wann Sie sie anwenden sollten.

  6. Erfahre, was ein Protokoll ist, welche Arten es gibt und wie du es schreibst. Lerne, wie du ein Verlaufsprotokoll und ein Ergebnisprotokoll verfasst und welche Inhalte du beachten musst.

  7. 15. Nov. 2023 · Erfahren Sie, wie Sie ein Protokoll richtig schreiben, welche Inhalte wichtig sind und wie Sie eine kostenlose Vorlage nutzen können. Ein Protokoll ist eine schriftliche Zusammenfassung von Besprechungen, Meetings oder Tagungen.