Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schopenhauer entwarf eine Lehre, die gleichermaßen Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ästhetik und Ethik umfasst. Er sah sich selbst als Schüler und Vollender Immanuel Kants, dessen Philosophie er als Vorbereitung seiner eigenen Lehre auffasste.

  2. 14. Aug. 2023 · Arthur Schopenhauer ist einer der bedeutendsten deutschen Philosophen. Seine Ideen haben die Existenzphilosophie und die Freudsche Psychoanalyse beeinflusst. Wir werfen einen Blick auf sein Leben und seine wichtigsten Schriften.

  3. 21. Sept. 2010 · Als 1819 Schopenhauers Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung" bei Brockhaus erschien, machte es wenig Furore. Die erste Auflage war erst nach 30 Jahren vergriffen. 1844 kam der zweite...

    • Autor, SEO Freelancer
    • Kunstgriff – die Erweiterung. Der erste Kunstgriff ist die Erweiterung des Gesagten, eine Überinterpretation von Aussagen bis hin zur unglaubwürdigen Allgemeingültigkeit.
    • Kunstgriff – die Homonymie. Auch die Homonymie zielt auf eine Überdehnung des Gesagten mittels mehrdeutiger Begriffe. Die These des Gegners soll so weitgehend oder gar vollständig verfälscht werden.
    • Kunstgriff – die Behauptung. Der dritte Kunstgriff behauptet von einer relativen These, dass sie keine allgemeingültige Aussagekraft hätte und ähnelt damit seinen beiden Vorgängern.
    • Kunstgriff – zerstreute Prämissen. Die nächste Empfehlung von Arthur Schopenhauer zielt auf die Verschleierung der eigenen Absichten. Wenn man einen Schluss machen will, kann man die notwendigen Prämissen einzeln und verstreut in den Disput einbringen, bis der richtige Moment gekommen ist, um die Falle zu schließen.
  4. Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig – † 21. September 1860 in Frankfurt am Main) war ein bedeutender deutscher Philosoph und Autor. Er war Vertreter eines subjektiven Idealismus, metaphysischen Voluntarismus und einer Mitleidsethik. Aufgrund seiner pessimistischen Weltanschauung wird er häufig als Misanthrop bezeichnet.

  5. Sämtliche Werke in fünf Bänden. Band II: Die Welt als Wille und Vorstellung II. DIE WELT ALS WILLE UND VORSTELLUNG. Zweiter Band, welcher die Ergänzungen zu den vier Büchern des ersten Bandes enthält. Ergänzungen zum ersten Buch: Erste Hälfte: die Lehre von der... 30,00 €.

  6. 3. Apr. 2024 · Arthur Schopenhauer war ein bekannter deutscher Philosoph, der für seine Philosophie des Pessimismus und der Metaphysik bekannt ist. Sein bekanntestes Werk ist „Die Welt als Wille und Vorstellung“.