Yahoo Suche Web Suche

  1. Restaurant Freischwimmer - Schöne Lage mit tollen Ausblick. Besuchen Sie uns. Einzigartige Atmosphäre direkt an der Spree. Sie werden es lieben.

    Vor dem Schlesischen Tor 2, Berlin, - · Directions · 030 61074309
  2. Genießen sie eine kulinarische Weltreise in einzigartigem Ambiente. Jetzt reservieren. Feste feiern in exklusiver Atmosphäre. Mit hochwertigem Service und gehobener Küche.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2020 · Die Kantstraße ist die asiatische Futtermeile Berlins mit vielen Küchen aus dem gesamten asiatischen Raum. Hier finden Sie meine Must-Eats, von Japan über Korea bis Indien, von schick bis einfach, von Ramen bis Bibimbap.

    • Food

      list of restaurants; List of Clubs; All posts in Food. BRLO...

    • Best of Berlin

      list of restaurants; List of Clubs; All posts in Best of...

    • Sushi und Nikkei-Küche Im Restaurant 893 Ryotei
    • Chinatown-Kult in Der Kantstraße Im Aroma
    • Saigon-Spezialist in Der Kantstraße ist Das Ben Thanh
    • Funky Fish: Das Fischrestaurant in Der Kantstraße
    • Georgische Spezialitäten bei Gamarjoba
    • Eine Legende Der Kantstraße: Good Friends
    • Sushi und Ramen-Nudelsuppen Im Kuchi Kant
    • Streetfood-Klassiker in Der Kantstraße: Lon Men’s Noodlehouse
    • Fine-Dining-Restaurant in Der Kantstraße: Lovis
    • Madame Ngo: Die beste Pho in Der Kantstraße

    Hinter den verspiegelten, mit Graffiti besprühten Scheiben einer ehemaligen Schlecker-Filiale hat The Duc Ngo vom Kuchi-Imperium sein bis dato kulinarisch ambitioniertestes Restaurant eröffnet. Die Speisekarte im 893 Ryotei ist ungewöhnlich lang und die Gäste hin und wieder bemerkenswert illuster. Ein Gesellschaftslokal könnte man das 893 Ryotei al...

    Dass dieser Teil der Kantstraße gerne auch als „Chinatown“ bezeichnet wird, hängt mindestens mit dem Aroma zusammen. Bis spät in der Nacht essen hier Gäste aus aller Welt, darunter viele Asiat:innen. Und je später der Abend, desto mehr Köche der umliegenden asiatischen Restaurants tauchen im Aroma auf. Legendär sind die gut geölten Arbeitsabläufe. ...

    Unter den vielen empfehlenswerten Asiaten entlang der Kanstraße ist das Ben Thanh einer der leiseren ­Läden. Sowohl, was den Umgang der Küche mit Schärfe, als auch die für den hiesigen Geschmack allzu exzentrischen Zutaten angeht. Besonders zu empfehlen ist die Suppe mit geschmorten Rindfleischstreifen, Karotten und Reisbandnudeln genauso wie das v...

    Mit dem Funky Fisch hat The Duc Ngo auf der Kantstraße das internationale Fischrestaurant eröffnet, das Berlin brauchte. Das Konzept ist simpel: Fische und Meerestiere werden den Gästen wie auf einer Bühne präsentiert, vor ihren Augen ausgenommen, zugeschnitten, portioniert und auf den Grill gelegt. Olivenöl, Röstaromen und die mediterrane Brandung...

    Natürlich ist auch auf der weltgewandten Kantstraße eines der georgischen Restaurants in Berlin zuhause. Und Fans von herzhaften Eintöpfen kommen hier voll auf ihre Kosten, denn die Karte umfasst auch viele Gerichte aus dem „Ketsi“, einem traditionellen Tonpfännchen. Und nach Hause liefern sie übrigens auch, im Umkreis von fünf Kilometern von der K...

    Ein erstes Indiz sind die vielen Chines:innen unter den Gästen. Die Küche im Good Friends ist authentisch und steht daher innerhalb der chinesischen Community hoch im Kurs. Vieles stammt aus der Kanton-Küche – vor allem die hier tasächlich süß-sauer abgeschmeckten Fleisch- und Fischgerichte. Wem das eine allzu ferne Aromenreise ist: Die Kellner hal...

    Das Kuchi ist ein modernes japanisches Restaurant mit einem umfangreichen Angebot an Sushi und Ramen-Nudelsuppen. Das liebevoll eingerichtete Lokal mit künstlerisch gestaltetem Innenhof lädt zu frisch zubereiteten Speisen wie der „My Best Friend‘s Roll“ mit frittiertem Gemüse, Lachs und einer Kuchi-Spezialsauce ein. Das Sushi-Angebot ist vielfältig...

    Das Lokal selbst mag eher pragmatisch eingerichtet sein, aber die authentischen Nudelsuppen in zwei unterschiedlichen Größen und diversen Variationen (zum Beispiel mit krossen Schweineohren oder eher berlinerisch mit knuspriger Schweinshaxe) lohnen sich immer. Zudem sollte man die taiwanesischen Dim Sum unbedingt einmal probieren. Nicht abschrecken...

    Die lichtgraue Stahltür öffnet sich und man tritt in einen Charlottenburger Hinterhof, der einmal ein Frauengefängnis war. Vor allem tritt man hinaus aus der Welt. Ruhe und üppiges Grün, das den gründerzeitlichen Backsteinbau samt Glasfassade konstrastiert. Im Inneren ein kontemporären, kitschfreies Restaurantdesign mit Leuchtbuchstaben und ein Boc...

    Nach Vietnam geht es am schnellsten mit einem Besuch bei Madame Ngo, die sich als vietnamesische Brasserie mit französischem Akzent versteht. Der Kolonialismus hat in Vietnam schließlich auch kulinarisch Spuren hinterlassen, am bekanntesten etwa die Vorliebe für Baguette und Pâté. Das wird hier nicht nur als Belag auf dem Bánh Mì, sondern auch einz...

    • Kaffee und Kuchen unter Neon Signs im Long Story Short genießen. Wer leckeren selbstgemachten Kuchen mag, der*die sollte unbedingt mal bei Long Story Short vorbeischauen.
    • Bubble Tea bei Ulteamate selbst zusammenstellen. Fruchtig-süß oder lieber milchig-cremig? Hier gibt es von allem etwas. Sucht euch einen Tee aus, bestimmt die Süße, das Eislevel und mit welchen Bobas ihr euren Drink toppen wollt – fertig ist euer Bubble Tea.
    • Türkisches Essen bei Mezedesk. Das Restaurant Mezedesk mit Imbiss-Flair ist die perfekte "Ich hab Mittagspause, nicht viel Zeit, aber echt viel Hunger"-Lösung.
    • Authentische asiatische Küche in Lon Men’s Noodle House. Wer auf authentische asiatische Küche steht, kommt in Berlin nicht um Lon Men's in der Kantstraße herum.
  2. 8. Apr. 2024 · Die Asia-Meile beginnt in der Kantstraße 101 mit dem Go-Asia-Supermarkt, es gibt Shiso Burger (Kantstraße 51), das koreanische Son Kitchen (Kantstraße 46) oder Hachiko Ramen (Kantstraße...

  3. 14. Juli 2022 · The Duc Ngo ist ein bekannter Gastronom in Berlin, der von Ramen zu Sushi zur Pho und zurück wechselte. Er erzählt, wie er die Küche in der Stadt veränderte und welche Herausforderungen er sich stellt.

  4. 030 3150 7815. 030 3083 1188. mail@kuchi.de. Mo - So. 12 - 16. Mo - So. 17 - 23 (Last Order 21:45) Speisekarte: DE / ENG. Reservierungen werden empfohlen. Online-Tischreservierung. Die KUCHI Restaurants zählen seit jeher zu den besten japanischen und Asian Fusion Restaurants in Berlin.

  5. papaya in der kantstrasse wurde mit 4.6 Sternen von 21 OpenTable-Gästen bewertet. Hier finden Sie die Speisekarte, Fotos und den Standort von papaya in der kantstrasse in Berlin, BE. Oder reservieren Sie in einem anderen der 2954 großartigen Restaurants in Berlin.