Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie, welcher Kontinent die größte Fläche auf der Erde hat und wie sich die Flächen der Kontinente in Millionen Quadratkilometern verteilen. Die Statistik zeigt die Flächen der Kontinente in Millionen Quadratkilometern (km²).

  2. de.wikipedia.org › wiki › AsienAsien – Wikipedia

    Asien ist der größte Kontinent der Erde. Mit ca. 44,6 Millionen Quadratkilometer Fläche (ohne Russland 31,7 Millionen Quadratkilometer) umfasst er rund ein Drittel der gesamten Landmasse. Gemeinsam mit Europa wird Asien auch als Teil des Großkontinents Eurasien betrachtet.

  3. Das nach Fläche größte asiatische Land ist mit 17.098.000 Quadratkilometern Russland. Russland (wie auch die Türkei) liegt zwar auf zwei Kontinenten: Asien und Europa. Alleine der asiatische...

  4. Asien ist der größte Kontinent der Erde. Mit ca. 44,614 Millionen Quadratkilometer Fläche (ohne Russland 31,7 Millionen Quadratkilometer) umfasst er rund ein Drittel der gesamten Landmasse. Gemeinsam mit Europa wird Asien auch als Teil des Großkontinents Eurasien betrachtet.

  5. Nach Landfläche ist jedoch China größer (9.326.410 km²) als die USA (9.161.923 km²) Bei den anerkannten Staaten ist die Fläche inklusive der gegebenenfalls umstrittenen Staaten angegeben. So enthält zum Beispiel die Fläche Georgiens auch die Flächen Abchasiens und Südossetiens und die Fläche Zyperns auch die Fläche Nordzyperns.

  6. Die Volksrepublik China ist ein Flächenstaat in Ostasien mit einer Größe von 9,56 Millionen km². Diese Landmasse entspricht fast 27 Mal der Größe Deutschlands und macht China zum drittgrößten Land der Welt. Noch bemerkenswerter ist die Bevölkerung mit 1,43 Milliarden Einwohnern.

  7. Geographie. Asien ist der größte Kontinent der Erde. Mit ca. 44,614 Millionen Quadratkilometer Fläche (ohne Russland 31,7 Millionen Quadratkilometer) umfasst er rund ein Drittel der gesamten Landmasse. Gemeinsam mit Europa wird Asien auch als Teil des Großkontinents Eurasien betrachtet.