Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition: Was ist eine Attika im Detail? Eine weitläufig akzeptierte Definition beschreibt die Attika als eine wand- oder mauerartige Erhöhung der Außenwand, die über das eigentliche Dach hinausgeht. Meistens reichen dafür schon 30 bis 50 cm aus. Damit soll u.a. das Dach verdeckt werden. Das war zumindest die klassische Funktion in ...

  2. Reicht eine Außenwand über den Dachrand hinaus, wird diese wandartige Erhöhung als Attika bezeichnet. Bei einer Flachdachneigung bis 5° soll die Anschlusshöhe von Dachbahnen min. 10 cm über Oberfläche Belag oder Kiesschüttung betragen, bei einer Flachdachneigung über 5° sind ca. 5 cm ausreichend. Die Abdichtungsbahnen werden im ...

  3. 19. Jan. 2021 · Eine Attika ist eine erhöhte und überstehende Gebäudefassade, die den Dachansatz verdeckt. Sie findet in Form von Dachumrandungen, Balustraden oder Brüstungen Anwendung und besteht meist aus Beton, Mauerwerk oder Holz.

  4. Attika (aus griechisch attikos ‚attisch‘) bezeichnet in der Architektur einen niedrigen Aufbau über dem Hauptgesims eines Bauwerks, der meistens selbst wiederum mit einem Gesims abschließt. Er diente in der historischen Architektur zur Verdeckung des Daches .

  5. 17. Aug. 2023 · Flachdach. Attika, Dachrand: Das müssen Dachdecker wissen! Abdeckungen sollten ein ausreichendes Gefälle zur Dachseite aufweisen. Außerdem ist oft eine Unterkonstruktionen erforderlich. Wichtig: Bei der Befestigung keine sichtbaren „Spenglerschrauben“ nehmen.

  6. 19. Jan. 2021 · In unserem Artikel erläutern wir die verschiedenen Bauformen der Attika, ihre Funktionen von Sturzschutz bis Brandschutz, und wie sie in verschiedenen Kulturen zur Gestaltung von Gebäuden eingesetzt wurde. Eine Attika schützt Dach und Hauswände vor Feuchtigkeit. AUF EINEN BLICK.

  7. 19. Jan. 2021 · Attiken sind nicht nur ein visuell ansprechender Abschluss eines Flachdachs, sie haben auch wichtige funktionelle Eigenschaften. In diesem Artikel beleuchten wir verschiedene Konstruktionsmethoden für Attiken, Dimensionierung, ihre Funktionen und wichtige Genehmigungsaspekte.