Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. auf|tau|en. Bedeutungen (3) ⓘ. (Gefrorenes) zum Tauen bringen. Grammatik. Perfektbildung mit „hat“ Beispiele. die Sonne taut das Eis, den Schnee auf. Tiefkühlkost auftauen. von Eis befreien. Grammatik. Perfektbildung mit „hat“ Beispiel. die Wärme hat die Fensterscheiben aufgetaut. sich tauend auflösen. Grammatik.

  2. 1. wegtauen, zerschmelzen. Grammatik: Perfektbildung mit Hilfsverb ‘sein’. Beispiel: die Schneekruste, Eisdecke ist endlich aufgetaut. vom Eis befreit werden. Beispiele: der See taut in diesem Jahr nur langsam auf. im Frühling taut die Erde auf. übertragen zutraulich, unbefangen werden. Beispiele: selbst unter Freunden taut er nur nach und nach auf

  3. Zusammenfassung: „auftauen“ ist ein vielseitiger Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird. Das Verb auftauen bedeutet nehmen, tasten oder sprechen. In der gehobenen Umgangssprache wird es häufig als Fremdwort verwendet. Die Herkunft des Wortes ist das Französische, wo es ursprünglich „laufen“ bedeutete. Es leitet sich ...

  4. Hörbeispiele: auftauen Bedeutungen: [1] transitiv, Hilfsverb haben: Gefrorenes vom Eis befreien, schmelzen [2] [2] intransitiv, Hilfsverb sein: schmelzen [1] [3] intransitiv, Hilfsverb sein: weniger befangen werden, gesprächiger werden. Sinnverwandte Wörter:

  5. Lernen Sie die Definition von 'auftauen'. Erfahren Sie mehr über Aussprache, Synonyme und Grammatik. Durchsuchen Sie die Anwendungsbeispiele 'auftauen' im großartigen Deutsch-Korpus.

  6. Anzeige. Suchertreffer für AUFTAUENBedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'AUFTAUEN' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  7. Bedeutungen des Verbs auftauen. Bedeutung Verb auftauen: Gefrorenes vom Eis befreien; weniger befangen werden, gesprächiger werden; abschmelzen; abtauen; entfrosten; aufschmelzen mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.