Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecke unsere vielfältigen Yoga & Pilates Ausbildungen. Fördere Balance und Wohlbefinden mit Yoga & Pilates

    Fitness Ausbildungen - ab 99,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie läuft die Ausbildung als Pilot ab? Die Ausbildung zum Piloten läuft schulisch ab und dauert in der Regel zwei Jahre. Üblicherweise findet in den ersten zwölf Monaten die theoretische Ausbildung statt, in der die angehenden Piloten das nötige Know-how in Sachen allgemeine Luftfahrzeugkunde erlangen. Daran anschließend findet die ...

  2. 4. Mai 2023 · Die Ausbildung zum Piloten hängt von der Art der Lizenz, der Flugschule und dem Einsatzort ab. Erfahre hier, wie lange die Ausbildung dauert, welche Voraussetzungen du brauchst und was du in der Ausbildung lernst.

    • (2)
  3. Die Ausbildung zum Piloten dauert je nach Betrieb und Flugzeugart zwischen 10 Monaten und 5 Jahren. Um eine Ausbildung zu machen, brauchst Du meist ein Fachabitur oder Abitur, eine Flugmedizinische Tauglichkeitsprüfung und einen Eignungstest.

  4. Wie lange dauert die Pilotenausbildung? Wie lange die Ausbildung zum Verkehrs– oder Berufsflugzeugführer dauert, variiert zwischen den Anbietern. Allgemein kannst du deine Pilotenlizenz innerhalb von zwei Jahren erlangen, wenn du dich für die modulare Pilotenausbildung bei einer privaten Flugschule oder einer Fluggesellschaft entscheidest.

  5. Pilotenausbildung. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten nach erfolgreich absolvierter Pilotenausbildung. Mehr. Pilotenausbildung bei der European Flight Academy. Starten Sie mit uns Ihren Weg in ein Lufthansa Group Cockpit. Jetzt bewerben!

  6. Die erlernst du in den ersten zwölf Monaten an den Standorten Bremen oder Zürich: Meteorologie, Luftrecht, Navigation und vieles mehr. Damit die Theorie nicht grau bleibt, gehören E-Learning-Module und Selbststudium selbstverständlich dazu. Deinen Lernfortschritt kannst du dabei permanent selbst überprüfen.

  7. Wie lange dauert die Pilot/in Ausbildung? Die Ausbildung dauert Monate. Bei einer dualen Ausbildung wechseln sich Phasen in der Berufsschule und im Betrieb ab. Bei einer schulischen Ausbildung lernst du Theorie und Praxis in der Berufsschule bzw. in der Fachakademie.