Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Ausländerbehörde erteilt und verlängert die Aufenthaltserlaubnis für verschiedene Zwecke. Erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen, Formulare, Fristen und Termine für Ihren Aufenthalt in Stuttgart.

  2. Aufenthaltstitel, die seit dem 10.01.2024 beantragt wurden: Sie müssen online einen Termin zur Abholung vereinbaren, damit Ihnen das Dokument ausgehändigt werden kann. Aufenthaltstitel, die vor dem 10.01.2024 beantragt wurden: Ihr Aufenthaltstitel wird Ihnen per Post zugesandt.

    • Eberhardstraße 39, Stuttgart, 70173
    • auslaenderrecht@stuttgart.de
    • 0711 21691857
  3. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen - von der Aufenthaltserlaubnis über die Bearbeitung von Anträgen bis zur Hilfe in Notfällen. Häufig gestellte Fragen Die Ausländerbehörde in Stuttgart erteilt und verlängert auf Antrag die Aufenthaltserlaubnis.

    • Eberhardstraße 39, Stuttgart, 70173
    • auslaenderrecht@stuttgart.de
    • 0711 21691857
  4. Die Ausländerbehörde ist Anlaufstelle bei allen Angelegenheiten zum Thema Aufenthalt in Stuttgart. Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen (FAQ).

    • Eberhardstraße 39, Stuttgart, 70173
    • auslaenderrecht@stuttgart.de
    • 0711 21691857
  5. 10. Jan. 2024 · Für Sie wurde ein elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) bei der Bundesdruckerei bestellt. Sobald Sie den PIN‐Brief erhalten, können Sie online einen Termin buchen, um Ihren Aufenthaltstitel abzuholen. Freie Termine werden für die nächsten fünf Wochen angezeigt.

    • Eberhardstraße 39, Stuttgart, 70173
    • auslaenderrecht@stuttgart.de
    • 0711 21691857
  6. Ihre Aufenthaltserlaubnis, Ihr Visum oder Ihre Fiktionsbescheinigung ist bereits abgelaufen oder endet in den nächsten sieben Tagen? Dann können Sie online einen Notfalltermin beantragen.

  7. Ausländische Staatsangehörige, die nicht aus der EU oder einem Land des EWR (Norwegen, Island oder Liechtenstein) kommen, benötigen für eine Beschäftigung in Deutschland eine Aufenthaltserlaubnis mit einer Erlaubnis zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit.