Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. rbb Retro - Aktuelles Magazin ∙ rbb Fernsehen. An einem Abend im Herbst 1961 gelingt 53 Einwohnern des Grenzortes Böseckendorf im thüringischen Eichsfeld die Flucht über die innerdeutsche Grenze in das Bundesgebiet, wo sie zunächst im Grenzdurchgangslager Friedland Unterkunft finden.

    • 14 Min.
  2. Peter Adler reportage + dokumentation. 6.47K subscribers. Subscribed. 1.1K. 137K views 8 months ago. Am Abend des 2. Oktober 1961 fliehen 53 Bewohner eines Dorfes aus Thüringen in den Westen. Es...

    • 44 Min.
    • 138,6K
    • Peter Adler reportage + dokumentation
  3. 4. März 2016 · About Press Copyright Contact us Creators Advertise Developers Terms Privacy Policy & Safety How YouTube works Test new features NFL Sunday Ticket Press Copyright ...

  4. 2. Okt. 2016 · Stand: 02.10.2016, 00:00 Uhr. Nach dem Zweiten Weltkrieg liegt Böseckendorf nur 500 Meter von der innerdeutschen Grenze entfernt. Der kleine DDR -Ort im Thüringer Eichsfeld grenzt an drei Seiten...

  5. 10. Jan. 2017 · Herzlich willkommen,gefällt dir dieses Video? Ja? Dann am besten gleich abonnieren.Doku, Reportagen, Sendungen und viel mehr gibt es bei uns. Abonnieren: htt...

    • 90 Min.
    • 344,9K
    • MediathekYoutube
  6. Böseckendorf – Die Nacht, in der ein Dorf verschwand ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2009 von Regisseur Oliver Dommenget. Der Film hat einen realen Hintergrund durch die Massenflucht von 53 Bewohnern des Dorfes Böseckendorf am 2. Oktober 1961 aus der DDR in die Bundesrepublik.

  7. Über Flucht aus der DDR wurde in der DDR nicht gesprochen. Geflüchtet wurde dennoch. Immer wieder gab es spektakuläre Versuche, die DDR zu verlassen - mittels einem Heißluftballon, durch ...