Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aktivierung Online-Funktion: Um sich online bei Unternehmen und Behörden ausweisen zu können, brauchen Sie eine aktiverte Online-Ausweisfunktion und Ihre PIN. Wenn die Online-Ausweisfunktion noch nicht aktivert ist, können Sie diese im Bürgeramt freischalten lassen. Gleichzeit haben Sie dort die Möglichkeit eine neue PIN zu vergeben oder ...

  2. Für die Abholung Ihres Personalausweises oder Reisepasses benötigen Sie derzeit keinen Termin. Sie können direkt im Bürgeramt zu den allgemeinen Öffnungszeiten vorsprechen. Tagesaktuelle Termine werden – je nach Verfügbarkeit – in der Regel zwischen 7.30 und 8 Uhr zur Verfügung gestellt.

  3. Ob Sie Ihren Wohnsitz oder ihr Kraftfahrzeug ummelden, einen Personalausweis oder Reisepass beantragen oder sogar den Bund fürs Leben schließen möchten: Alle städtischen Dienstleistungen finden Sie im ServicePortal Osnabrück.

  4. Online -Ausweis selbst aktivieren und neue PIN setzen. In Ihrem Bürgeramt wird Ihnen kostenfrei geholfen, wenn. Ihr Online -Ausweis deaktiviert ist, Sie Ihren PIN -Brief mit Einmal-PIN (sogenannte Transport- PIN) nicht mehr finden, Sie Ihre PIN vergessen haben oder. die PIN blockiert ist.

    • Hier beantragen Sie Ihren Personalausweis
    • Für Wen wird Der Personalausweis Ausgestellt?
    • Diese Unterlagen benötigen Sie
    • Das ist bei einem Ausweiswechsel zu beachten

    Ihren Personalausweis können Sie im Bürgeramt an Ihrem Wohnort beantragen. Sie können Ihren Personalausweis auch in jedem anderen Bürgeramt beantragen sowie in vielen deutschen Botschaften im Ausland. In diesen Fällen werden höhere Gebührenerhoben. Voraussetzung für die Antragstellung außerhalb Ihres Hauptwohnsitzes ist, dass Sie einen wichtigen Gr...

    Der Personalausweis wird für deutsche Staatsangehörige ausgestellt. Kinder und Jugendliche, die zum Zeitpunkt der Antragstellung das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen den Online-Ausweis noch nicht nutzen. Nach dem 16. Geburtstag kann der Online-Ausweis kostenfrei im Bürgeramt aktiviert werden.

    Welche Unterlagen Sie bei der Beantragung Ihres Personalausweises vorlegen müssen, entscheidet das Bürgeramt nach eigenem Ermessen. In der Regel benötigen Sie folgende Dokumente: 1. gültiges Identitätsdokument (der alte Personalausweis wenn vorhanden, ansonsten der Reisepass, Kinderausweis, Kinderreisepass) 2. aktuelles biometrisches Lichtbild. Bei...

    Wenn Ihr bisheriger Personalausweis mit Online-Ausweis nicht mehr gültig ist, er gestohlen wurde oder sie ihn verloren haben, beantragen Sie einen neuen Personalausweis. Dann kommt es zu einem Ausweiswechsel. Nach einem Ausweiswechsel kann es vorkommen, dass ein von Ihnen mit Pseudonym genutzter Online-Dienst Sie nicht mehr "wiedererkennt". Zur Ver...

  5. Ihr Online-Ausweis spart Kosten, Wege und Zeit. Sie können zum Beispiel immer mehr digitale Verwaltungsleistungen ohne Besuch im Bürgeramt in Anspruch nehmen. Wo Sie Ihren Online-Ausweis verwenden können, erfahren Sie hier. Ist Ihr Online-Ausweis noch nicht aktiviert?

  6. Terminvergabe. Die Stadt Osnabrück bietet eine Online-Terminreservierung für Besuchende an. Über einen Online-Kalender können Termine reserviert bzw. eine Buchungsanfrage an die zuständige Behörde gestellt werden. Bürgeramt, Führerscheinstelle, Zulassungsstelle, Ausländerbehörde sowie Kirchenaustritte im Standesamt.