Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über die Stadt Hersbruck im Herzen der Hersbrucker Schweiz. Hier finden Sie Informationen zu Bürgermeister, Verwaltung, Öffnungszeiten, Kultur und Sehenswürdigkeiten.

    • Service A-Z

      A. Δ. Abbuchungsverfahren Abfallwirtschaft Abfallwirtschaft:...

    • Bauen und Wohnen

      Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um die Vorlieben...

    • Impressum

      Stadt Hersbruck Unterer Markt 1 91217 Hersbruck. Vertreten...

    • Fachbereiche

      buecherei@hersbruck.de Telefon: 09151 735-152 Telefax: 09151...

    • Formulare

      Folgend eine Übersicht über alle Formulare zur Kommunikation...

    • Ortsrecht

      Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über alle...

    • Fundsachen online

      BürgerBüro . Unterer Markt 2 91217 Hersbruck Tel. 09151...

    • Bus- und Bahnverbindungen

      Am Bahnhof Hersbruck links der Pegnitz fährt die S-Bahn in...

    • Unterlagen
    • Gültigkeit
    • Fristen
    • Ausweispflicht
    • Verlust eines Ausweises

    Zur Beantragung eines neuen Personalausweises bringen Sie bitte mit: 1. Ihr vorhandenes gültiges Ausweisdokument (z. B. Reisepass, Personalausweis, Kinderreisepass) 2. Einen Nachweis über Ihre Namensführung. Sofern bereits bei der Anmeldung ein entsprechender Nachweis vorgelegt oder bereits ein Ausweisdokument durch die Stadt Hersbruck ausgestellt ...

    Der Personalausweis ist unterschiedlich lange gültig: 1. vor Vollendung des 24. Lebensjahres: 6 Jahre 2. ab Vollendung des 24. Lebensjahres: 10 Jahre 3. vorläufiger Personalausweis höchstens: 3 Monate Eine Verlängerung der Gültigkeitsdauer ist nicht möglich.

    Bearbeitungsdauer: ca. 3 Wochen Vorläufiger Personalausweis: Ausstellung grundsätzlich sofort möglich

    Deutsche im Sinne des Art. 116 Abs. 1 Grundgesetz sind verpflichtet, einen Ausweis zu besitzen, sobald sie 16 Jahre alt sind und der allgemeinen Meldepflicht unterliegen. Die Ausweispflicht kann auch durch den Besitz und die Vorlage eines gültigen Passes erfüllt werden. Nicht dazu geeignet sind Ausweisdokumente anderer Staaten. Personen können von ...

    Bei Verlust/Diebstahl eines Ausweisdokumentes (Personalausweis, Reisepass, Kinderausweis/-reisepass) muss eine Verlustanzeige gemacht werden, bevor ein neues Dokument ausgestellt werden kann. Sollten Ihnen neben dem Ausweisdokument noch andere Unterlagen (z.B. Geldbörse mit Scheckkarten usw.) abhanden gekommen sein, sollten Sie bei der Polizei eine...

  2. Das Bürgerbüro in Hersbruck ist zuständig für Anliegen rund um Ausweise, Pässe, Meldebescheinigungen und mehr. Hier finden Sie die Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Öffnungszeiten und häufige Fragen zum Bürgeramt.

    • (7)
    • 09151 735400
    • Unterer Markt 2, Hersbruck, 91217
  3. Stadt Hersbruck (Bürgerbüro) in Hersbruck | Telefonnummer, Öffnungszeiten und Adresse | 0 Bewertungen | Jetzt bewerten! Noch 09:23 Stunden offen

    • Hersbruck, 91217
    • 08:00-15:00
    • 09151 735401
    • 08:00-12:00
  4. Finden Sie Freizeitmöglichkeiten, Prospektmaterial und Beratung zu Gastgebern, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und mehr im BürgerBüro der Stadt Hersbruck. Öffnungszeiten, Kontakt, Anfahrt und Essen in der Nähe sind auf der Webseite verfügbar.

  5. Erfahren Sie, wie Sie einen Reisepass oder einen vorläufigen Reisepass bei der Stadt Hersbruck beantragen können. Die Öffnungszeiten, die Haus- und Postanschrift sowie weitere Informationen finden Sie hier.