Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Baal (auch Baʿal) ist im Altertum eine Bezeichnung für verschiedene Gottheiten im westsemitischen (syrischen und levantinischen) Raum und bedeutet: Herr, Meister, Besitzer, Ehemann, König oder Gott. Baal war ein Titel, der für jeden Gott verwendet werden konnte.

  2. 1. Heidnische Gottheit. Der Name bedeutet „Herr, Besitzer" und besitzt in der Einzahl und in der Mehrzahl immer den bestimmten Artikel. Es war der Hauptgott der Phoenizier und Kanaaniter, so wie Astoret die Hauptgöttin war.Als die Israeliten ins Land kamen, fanden sie zweifellos Tempel, Haine, Altäre und Höhen vor, die für Baal bestimmt waren.

  3. Baal ( hebräisch: בעל = Herr, Meister, Besitzer, Ehemann, König oder Gott) ist ursprünglich ein in Kanaan verehrter Wetter- und Fruchtbarkeitsgott namens Baal bzw. Ba’al. Im historischen Christentum gilt er als Dämon . Geschichte. Nach Francis Barrett hat Baal die Kraft, diejenigen, die ihn anrufen, unsichtbar zu machen.

  4. www.die-bibel.de › stichwort › 14309Baal - Die-Bibel.de

    Der gemeinsemitische Begriff b‘l (hebräisch בעל; akkadisch bēlu[m]), bedeutet zunächst „Herr / Besitzer“. Auf eine Gottheit bezogen war „Baal“ ursprünglich ein Titel („Herr“) des Wettergottes, ersetzte dann jedoch dessen Namen.

  5. Das Wort baal bedeutet „Herr”; im Plural baalim. Generell wurde Baal als Fruchtbarkeitsgott bezeichnet, der auf der Erde Ernte gedeihen ließ und Kinder schenkte. Die verschiedenen Religionen verehrten Baal in unterschiedlicher Weise und Baal bewies sich als recht anpassungsfähiger Gott.

  6. www.die-bibel.de › basisbibel › glaube-und-religionBaal - Die-Bibel.de

    Er galt als Herrscher über Wolken, Wind und Regen, der für die Fruchtbarkeit des Landes sorgt. Der Wortsinn ist eigentlich »Herr« oder »Besitzer«. Im Lauf der Zeit wurde das Wort zu einem Göttertitel und schließlich zum Namen des kanaanitischen Wettergottes.

  7. Um das Gedicht „Der Gott der Stadt“ vollständig vor dem Hintergrund expressionistischer Lyrik zu erfassen, muss zunächst die Bedeutung des GottesBaalgeklärt werden. Der Baal stellt ein Fruchtbarkeits- und Wettergott in Kanaan dar. In der jüdischen und christlichen Religion ist der Baal daher ein heidnischer Gott und wird als ...