Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ab der Zeit um 500 n. Chr. lebten in Bad Krozingen an der ehemaligen römischen Fernstraße alamannische Amtsträger mit administrativen Aufgaben in fränkischen Diensten. Edle Schmuckstücke und Waffen aus ihren Gräbern zeigen Einflüsse aus dem fränkischen Gebiet. Im Zentrum der Ausstellung im Untergeschoss steht eine wieder aufgebaute ...

  2. Stadtmuseum im Litschgihaus - Erleben Sie Tradition und Kultur des Schwarzwaldes, wie es früher mal war und heute ist. Die Freilicht- und Heimatmuseen bieten Einblick in die Geschichte. Ein Ausflug, der den Urlaub bereichert.

  3. Vor 17 Stunden · Klaus Moldenhauer ist seit 25 Jahren Gemeinderat in Bad Krozingen. Seit März ist der 65-Jährige an Leukämie erkrankt, seit zwei Wochen steht fest, dass er eine Stammzellenspende benötigt.

  4. Museum im Litschgihaus (Museum): Bad Krozingen, Stadtgeschichte von der Steinzeit bis in die Gegenwart. Bronzezeitliches Frauengrab aus der Zeit um 1.100 v. Chr., Funde aus dem römischen Alltagsleben, Gräberfeld und Siedlung Glöcklehofkapelle. Schriftstellerin Zenta Maurina, Pater Marquard Herrgott.

  5. Stadtarchiv. StadtWERK-Festival. Museumslandschaft. Das Stadtmuseum im Litschgihaus. Museum im Rathaus Biengen. Römerradweg zwischen Badenweiler und Riegel. Freilandmuseum Merowingerpark. 28. Mai 2024.

  6. 31.05.2024 Top 10 Bad Krozingen Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 2.856 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 12 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Bad Krozingen Aktivitäten auf einen Blick.

  7. Die Stadt Bad Krozingen ist reich an Kultur und Geschichte. Entdecken Sie bei Ihrem nächsten Stadtbummel die Bad Krozinger Sehenswürdigkeiten. Kennen Sie schon unsere virtuelle Stadtführung? Bad Krozingen bietet seit dem 01. August 2016 einen kostenlosen Stadtrundgang auf Deutsch, Englisch und Französisch an. Anhand von 27 Stationen können ...