Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit 1899 ist Bad Reichenhall bayerisches Staatsbad. Der Beginn des Ersten Weltkriegs im Juli 1914 bildete durch das Ausbleiben eines äußerst zahlungskräftigen Publikums die schmerzlichste Zäsur in der Geschichte des Kurortes Bad Reichenhall.

  2. Bad Reichenhall ist eine Große Kreisstadt und die Kreisstadt des Landkreises Berchtesgadener Land im Regierungsbezirk Oberbayern. Die Stadt blickt auf eine viertausendjährige Siedlungsgeschichte zurück, die eng mit der Gewinnung von Salz aus Sole verknüpft ist. Das Bad Reichenhaller Alpensalz hat in Deutschland einen Marktanteil ...

    • Monopolstellung Der Reichenhaller Saline
    • Reichenhall bleibt Bayerisch
    • Verstaatlichung Der Salzproduktion

    Die Salzvorkommen, die am sogenannten Gruttenstein als natürliche Solequellen ans Tageslicht treten, waren nachweislich seit dem Frühmittelalter – möglicher-weise aber bereits in vorchristlicher Zeit – bekannt und werden seither genutzt. Der Legende nach entdeckte der aus Worms stammende Glaubensbote St. Rupertus im Jahre 696 die in der Zeit der Vö...

    In einem kriegerisch geführten Konflikt um die Vorherrschaft in Reichenhall zwischen dem Salzburger Metropoliten und dem Bayernherzog verstand es Letzterer, sich durchzusetzen. Seit dem ausgehenden 13. Jahrhundert bildete Reichenhall ein herzoglich bayerisches Land- und Pfleggericht mit Sitz auf Burg Gruttenstein. Vorläufer des Pfelggerichts waren ...

    Die im Besitz zahlreicher Siedeherren sich befindliche Saline von Reichenhall hatte seit dem Spätmittelalter aufgrund innerbetrieblicher Schwierigkeiten einen kontinuierlichen Niedergang zu verzeichnen und lief Gefahr, dauerhaft geschlossen zu werden. Im ausgehenden 15. Jahrhundert kaufte der Bayernherzog sämtliche Salzsiedeanlagen auf, modernisier...

  3. Die Geschichte Bad Reichenhalls ist bestimmt von dem Vorkommen der edlen Heilmittel Alpensalz und AlpenSole. Der Ort wurde bewundert, umworben, erobert, beschossen, niedergebrannt, zerstört und wieder aufgebaut. Zu jeder Zeit wussten jedoch die Menschen um den Wert des weißen Goldes.

  4. Das noble Ambiente, die Vielfalt und die mondäne Weltoffenheit in alpiner Landschaft bilden den eigentlichen Wesenszug Bad Reichenhalls. Erleben Sie die elegante Alpenstadt mit ihren Kuranlagen, dem Gradierhaus, den vielen Brunnen und die mittelalterliche Salinenstadt mit der Geschichte der Salzgewinnung gebündelt in einem Rundgang.

    • bad reichenhall geschichte1
    • bad reichenhall geschichte2
    • bad reichenhall geschichte3
    • bad reichenhall geschichte4
    • bad reichenhall geschichte5
  5. Die Salinen kamen im ausgehenden 15. Jahrhundert in wirtschaftliche Schwierigkeiten, was dazu führte, dass der Bayernherzog Salzsiedeanlagen aufkaufe nund ließ die Saline anschließend modernisieren ließ. Es sei erwähnt, dass die Handwerker derStadt in Zünften organisiert waren, von denen viele aus der Saline stammten.