Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An eine, die vorüberging. Das Gedicht „ An eine, die vorübergingstammt aus der Feder von Charles Baudelaire. Der Straßenlärm betäubend zu mir drang. Anmutig, wie gemeißelt war das Bein. Sog Süße, die betört, und Lust, die tötet, ein. Ein Blitz … dann Nacht!

  2. Das Gedicht von Charles Baudelaire beschreibt die Faszination und Angst eines Großstadtmenschen bei einer kurzen Begegnung mit einer Frau. Erfahren Sie mehr über die Epoche, die Themen und die Sprache dieses expressionistischen Sonetts.

    • (42)
  3. Dieses Gedicht stammt von Charles Baudelaire, einem französischen Dichter des 19. Jahrhunderts, der oft als Wegbereiter der modernen Poesie angesehen wird. Das Gedicht vermittelt beim ersten Lesen einen Eindruck von Ungewissheit und Sehnsucht, kombiniert mit einer tiefen Exzentrik.

  4. Charles Baudelaire: An eine, die vorüberging Der Straßenlärm betäubend zu mir drang. In großer Trauer, schlank, von Schmerz gestrafft, Schritt eine Frau vorbei, die mit der Hand gerafft Den Saum des Kleides hob, der glockig schwang; Anmutig, wie gemeißelt war das Bein.

  5. 1. Jan. 2011 · Charles Baudelaire. An eine, die vorüberging Der Straßenlärm betäubend zu mir drang. In großer Trauer, schlank, von Schmerz gestrafft, Schritt eine Frau vorbei, die mit der Hand gerafft Den Saum des Kleides hob, der glockig schwang; Anmutig, wie gemeißelt war das Bein.

  6. Lyrischer Adventskalender - 3.Türchen https://de.wikipedia.org/wiki/Charles_BaudelaireMusik: https://www.youtube.com/watch?v=_wXefXHkk3M&t=44s

    • 1 Min.
    • 706
    • Ruth Schiefenbusch
  7. An eine, die vorüberging. Betäubend heulte die Straße rings um mich. Hochgewachsen schlank, in tiefer Trauer, hoheitsvoller Schmerz, ging eine Frau vorüber; üppig hob und wiegte ihre Hand des Kleides wellen-haften Saum; 5 Baudelaire, Charles: Tableaux parisiens, „A une passante“.