Yahoo Suche Web Suche

  1. Honigschleudern & weiteres Zubehör für die Honigernte finden Sie bei uns im Imkershop. Qualität aus deutscher Produktion. Informieren Sie sich hier

    • Imkershop

      Beuten, Schleudern und vieles mehr.

      Der Online Shop für Imkerbedarf!

    • Imkereibedarf

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Imkereibedarf für die Bienen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Wert der Bestäubungstätigkeit durch Bienen beträgt weltweit 577 Milliarden Euro! Doch sowohl Wildbienen als auch Hummeln sind durch Landnutzung und Klimakatastrophe stark bedroht. Weiterlesen...

    • Fakten Über Wild- und Honigbienen
    • So bedroht Sind Bienen
    • Warum Sind Bienen für Den Menschen So wichtig?
    • Wie Kann Man Bienen helfen?
    • Weitere Spannende Infos Rund Um Bienen & Co.

    Bienen sind beeindruckende und interessante Tiere, über die es sehr viel zu wissen gibt. Hier zehn grundlegende Fakten über Wild- und Honigbienen: 1. Weltweit gibt es schätzungsweise 20.250 Bienenarten, 700 davon sind in Europa heimisch. In Deutschland gibt es etwa 550 verschiedene Wildbienenarten. 2. Von den mehr als 20.000 verschiedene Bienenarte...

    Viele Wildbienenarten sind gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Von den 557 in Deutschland beheimateten Wildbienenarten gelten laut Roter Liste 228 als „bestandsgefährdet“. Das entspricht fast 41 Prozent. Für das Bienensterben gibt es mehrere Gründe: 1. Monokulturen 2. Pestizide in der Landwirtschaft 3. Klimawandel 4. Parasiten, Pilze & Bakterien...

    Bienen bestäuben sowohl Nutz- als auch Wildpflanzen. Dem WWF zufolgewerden rund 80 Prozent aller Nutz- und Wildpflanzen von der Honigbiene bestäubt, 20 Prozent gehen auf Wildbienen, Schmetterlinge, Schwebfliegen und andere Insekten zurück. Außerdem steigert die Bestäubung der Pflanzen durch Bienen bei Obstsorten nicht nur den Ertrag, sondern auch „...

    Um dem Rückgang der Bienen entgegenzuwirken, kann jeder etwas tun. Das wichtigste für die Tiere ist ihr Lebensraum, ein vielfältiges Nahrungsangebot und geeignete Nistplätze. Das können Sie daher für die Bienen tun: 1. einen naturnahen, bienenfreundlichen und abwechslungsreichen Garten oder Balkon mit heimischen Wildblumen anlegen (spezielle Saatgu...

  2. Fast jede zehnte Wildbienenart ist in Europa vom Aussterben bedroht. Weitere 5,2 Prozent stehen kurz davor. Auch die Bestandstrends sind alarmierend: Bei 7,7 Prozent der Arten gehen die Bestände zurück, 12,6 Prozent sind noch stabil und nur die Bestände von 0,7 Prozent der Arten zeigen eine positive Entwicklung. (Die Bestandsentwicklung der ...

  3. Doch Honigbienen und Wildbienen konkurrieren um Nahrung an Blühpflanzen, was eine zusätzliche Bedrohung für Wildbienenarten sein kann. Wildbienenpopulationen sind unzähligen Stressfaktoren ausgesetzt, allen voran dem Lebensraumverlust durch monotone Agrarlandschaften ohne Strukturvielfalt.

  4. 29. Sept. 2022 · Bienen bedroht: Bienenvölker-Verluste in Deutschland. Im Winter 2020/2021 starben je nach Berechnung zwischen 12,7 und 14,8 Prozent aller Bienenvölker in Deutschland. An der Umfrage in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Imkerbund nahmen bundesweit knapp 14.000 Imker teil.

    • (153)
    • bedrohung bienenvölker1
    • bedrohung bienenvölker2
    • bedrohung bienenvölker3
    • bedrohung bienenvölker4
    • bedrohung bienenvölker5
  5. 20. Mai 2023 · Für 2021 schätzt die FAO die Zahl der Bienenvölker europaweit auf rund 25,1 Millionen. 26.04.2023. NABU-Studie zu Insektenvielfalt Der einsame Flug der Biene. Die Insektenvielfalt in...

  6. 18. Mai 2018 · Wissenschaftler beobachten weltweit einen alarmierenden Rückgang der Bienen. Gründe für das Bienensterben sind unter anderem Monokulturen und der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in der konventionellen Landwirtschaft. In Deutschland ist die Hälfte der rund 570 Wildbienenarten vom Aussterben bedroht.