Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. eWDG. Bedeutung. unter gesetzlichen Schutz gestellt. Beispiel: befriedete Denkmäler, Grundstücke, Kirchen. www.openthesaurus.de ( 11/2023) Bedeutungsverwandte Ausdrücke. befriedet · beruhigt. DWDS-Beispielextraktor. Verwendungsbeispiele für ›befriedet‹. maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora.

  2. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. be|frie|det. Bedeutung. ⓘ. unter Schutz stehend. Beispiel. diese Gräber sind befriedet. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Herkunft. ⓘ. 2. Partizip zu mittelhochdeutsch bevriden = Schutz verschaffen, befrieden. Blättern. ⓘ. Im Alphabet davor. be­freun­den. be­freun­det. Be­freun­de­ter. be­frie­den.

  3. Was bedeutet befriedet? befriedet (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv. Bedeutung/Definition. durch einen Zaun, eine Mauer oder Ähnlichem unter Schutz stehend. Steigerungen. Bei befriedet handelt es sich um ein absolutes Adjektiv, das semantisch keine Steigerung erlaubt. Positiv befriedet, keine Steigerung. Rechtschreibung & Silbentrennung.

  4. Das Verb befrieden bedeutet handeln, fassen oder bestimmen. In der gehobenen Umgangssprache wird es häufig als Fremdwort verwendet. Die Herkunft des Wortes ist das Hebräische, wo es ursprünglich „teilen“ bedeutete. Es leitet sich von dem sumerischen Wort für leben ab. In der deutschen Sprache wird „befrieden“ vor allem in einem ...

  5. Bedeutungsverwandte Ausdrücke. (einen Streit) beilegen · (in einem Streit) vermitteln · abwiegeln · befrieden · schlichten mediieren fachspr. (miteinander) aussöhnen · (miteinander) versöhnen · Frieden stiften · pazifizieren befrieden geh.

  6. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. be|frie|den. Beispiel. befriedet. Bedeutungen (2) ⓘ. (in einem Land) Frieden, einen Zustand des Friedens herbeiführen. Herkunft. zu Frieden. Gebrauch. gehoben. Beispiel. ein Land befrieden. beruhigen, ruhig und friedlich stimmen; mit Frieden, innerer Ruhe erfüllen. Herkunft. zu Frieden. Gebrauch. veraltet.

  7. Hörbeispiele: befriedet Reime:-iːdət. Bedeutungen: [1] durch einen Zaun, eine Mauer oder Ähnlichem unter Schutz stehend. Synonyme: [1] eingefriedet. Beispiele: [1] Wer in befriedetes Besitztum widerrechtlich eindringt, macht sich des Hausfriedensbruches strafbar. Übersetzungen [Bearbeiten]