Yahoo Suche Web Suche

  1. Im PDF-Format herunterladen.Eine Auswahl an professionellen Vorlagen. Ihr Lebenslauf wird Sie beeindrucken! Kostenlos ausprobieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Benedikt von Aniane (* vor 750 in Südfrankreich als Witiza; † 11. Februar 821 in Kornelimünster bei Aachen) war ein Reform abt, der 817 alle Klöster des fränkischen Reiches der Benediktinerregel unterstellte.

  2. Februar 821 in seiner Gründung Inda/Kornelimünster. Benedikt (* um 750) entstammte dem westgotischen Adel Südfrankreichs. Er wurde am Hof König Pippins erzogen, trat in den königlichen Dienst und nahm am Langobardenfeldzug Karls d. Gr. (773) teil. Wenig später wandte er sich dem Mönchsleben zu und schloss sich der Gemeinschaft von Saint ...

  3. 11. Feb. 2021 · Benedikt von Aniane reformierte und gründete Klöster im Süden Frankreichs bis zur Loire mit enormer Energie, bisweilen auch mit pedantischer Strenge und militärisch anmutender Disziplin. Strenge und Disziplin. Das große Ziel des zweiten Ordensgründers war die "Einheitsform" für Speise und Trank, Nachtwachen und Gesang.

  4. Großen als Heerführer. 774 wurde er gegen den Willen seiner Familie Mönch im Kloster St. Seine bei Dijon. 779 gründete er – um seine Vorstellungen vom idealen Klosterleben in Askese, Handarbeit und Gebet besser verwirklichen zu können – auf seinen Ländereien am Bach Aniane (bei Montpellier) ein Kloster, dem er als Abt vorstand.

  5. Februar 821, im 71. Lebensjahr. Benedikt und seine gleichgesinnten Genossen führten eine sehr strenge Lebensweise, genossen nur Wasser und Brot und waren so arm, dass sie lange nur einen gläsernen Kelch bei der heiligen Messe benutzten; erst später konnten sie einen zinnernen kaufen.

  6. Abt in Aniane, Aachen u. a. * vor 750 im Languedoc in Frankreich. † 11. Februar 821 in Kornelimünster , heute Stadtteil von Aachen in Nordrhein-Westfalen. Benedikt von Aniane. Fassade der Klosterkirche Maguelone mit Resten des ehemaligen Schlosses. Witiza war der Sohn des westgotischen Grafen Aigulf von Maguelone - dem heutigen ...

  7. Witiza, wie Benedikt mit Taufnamen hieß, wurde um 750 als Sohn einer gotischen Adelsfamilie in Septimanien in der Grafschaft Magulone geboren. Er wurde am karolingischen Königshof erzogen und leistete unter Pippin dem Jüngeren und Karl dem Großen Militärdienst. 773 begleitete er Karl auf dessen Feldzug gegen den Langobardenkönig Aistulf.