Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walter Bendix Schoenflies Benjamin (* 15. Juli 1892 in Berlin; † 26. September 1940 in Portbou, Spanien) war ein deutscher Philosoph, Kulturkritiker und Übersetzer . Als unabhängiger Denker wird er wegen seiner engen Freundschaft zu Theodor W. Adorno zum weiteren Wirkungskreis der Frankfurter Schule gerechnet. Ebenso prägend ...

  2. 26. Sept. 2015 · Schriftsteller Walter Benjamin. Freitod aus Angst vor der Gestapo. Vor 75 Jahren nahm sich der jüdische Schriftsteller Walter Benjamin das Leben. Ihn trieb die schiere Not: Denn nach...

  3. Schriftsteller, Literaturkritiker, Übersetzer. Übersicht. NDB-online. Zu den Hauptwerken Walter Benjamins zählen der Traktat über den „Ursprung des deutschen Trauerspiels“ (1928), die Aphorismen-Sammlung „Einbahnstraße“ (1928) – sowie postum publiziert – die literarisierten Erinnerungen an seine „Berliner Kinderheit um ...

  4. Deutscher Philosoph, Literaturkritiker und Übersetzer der Werke u.a. von Balzac, Baudelaire und Marcel Proust. Walter Benjamin, studierte in Freiburg, Berlin, München und Bern Philosophie.

  5. Herausgegeben von Burkhardt Lindner und Nadine Werner. Walter Benjamins berühmte Prosaminiaturen, entstanden in den Jahren 1932 bis 1938, gehören fraglos zu den großen Schlüsseltexten der… Walter Benjamin: Deutsche Menschen. Eine Folge von Briefen. 3 CDs. Parlando Verlag, Berlin 2017. ISBN 9783941004948, CD, 19.95 EUR.

  6. 25. Sept. 2020 · Am 26. September vor 80 Jahren nahm sich Walter Benjamin das Leben, auf der Flucht vor den Nazis. Howard Eiland und Michael W. Jennings würdigen auf über 1000 Seiten einen epochalen Autor und ...

  7. 26. Sept. 2020 · Benjamin ist ein Sprachmagier, der die Kunst beherrscht, seine Leser zu verführen. Der Literatur- und Kulturwissenschaftler, der auch Schriftsteller war, dachte dichterisch, wie es Hannah...