Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste von Persönlichkeiten der Stadt Essen enthält: alle Ehrenbürger der Stadt Essen. im Stadtgebiet Essen in seiner heutigen Ausdehnung geborene Persönlichkeiten, chronologisch nach Geburtsjahr aufgelistet; unerheblich, ob sie ihren späteren Wirkungskreis in Essen hatten oder nicht.

  2. Auf dieser Seite finden Sie die berühmten Söhne und Töchter des Geburtsortes in Nordrhein-Westfalen, die gebürtige Essener sind und Essens Identität mit ihren Biographien und Lebensgeschichten prägten. Zu den bekannten Personen der Stadt Essen zählen etwa Heinz Rühmann, Otto Rehhagel, Helmut Rahn und Marie-Luise Marjan.

  3. Vorschau. Essen: Bekannte Personen Städte Essen: Kurzbiografien einer Reihe von wichtigen und interessanten Personen, die in Essen geboren sind oder in einer anderen Beziehung zu der Stadt standen oder noch stehen.

  4. Auf dieser Seite finden Sie berühmte gebürtige Nordrhein-Westfalen von gestern und heute, z. B. aus Köln, Düsseldorf, Dortmund oder Essen. Zu ihnen zählen etwa Michael Schumacher , Konrad Adenauer , Ludwig van Beethoven und Gerhard Schröder .

    • Die besten Gerichte Aus Europa
    • Die besten Gerichte Aus Nordamerika
    • Die besten Gerichte Aus Südamerika
    • Die besten Gerichte Aus Asien
    • Die besten Gerichte Aus Afrika
    • Die besten Gerichte Aus Ozeanien

    1. Köttbullar aus Schweden

    Ausgesprochen werden die schwedischen Fleischbällchen eigentlich „Schöttbullar“, was hierzulande wohl die wenigsten wissen. Und echte schwedische Fleischklöpschen haben auch wenig mit dem zu tun, was man hierzulande bei Ikea bekommt. Köttbullar ist das schwedische Nationalgericht, das man in Schweden vor allem zu Weihnachten und Midsommer im Kreise der Familie verzehrt. In schwedischen Restaurants findet man das beliebte Gericht dagegen eher selten. Doch gibt es in Stockholm mittlerweile eini...

    4. Shepherd’s Pie aus Irland

    Shepherd’s Pie ist ein traditioneller Hackfleischauflauf aus Irland, den Du dort wirklich in jedem Pub bekommst. Der beliebte Auflauf besteht meistens aus Lammhackfleisch, Erbsen, Karotten, verschiedenen Gewürzen, Tomatenmark und Wein. Darauf kommt Kartoffelbrei und richtig gut schmeckt der Auflauf überbacken mit würzigem Cheddarkäse. Das Shepherd’s Pie Originalrezeptaus Kilkenny findest Du hier.

    5. Scones aus Großbritannien

    In ganz Großbritannien werden zum Nachmittagstee Scones serviert. Die besondere Konsistenz erhalten die Scones durch das Einarbeiten kalter Butter und dadurch, dass man den Teig anschließend nur ganz leicht knetet. So bleiben die Scones schön weich und erhalten nachher beim Backen auch keine Kruste. Serviert werden die Scones anschließend noch warm mit Butter, Marmelade, Honig, Lemon Curd oder ganz traditionell mit Clotted Cream, eine Art dicker Rahm, der aus roher Kuhmilch hergestellt wird....

    22. Poke Bowl aus Hawaii

    Poke Bowl (gesprochen Pokay) ist ein traditionelles Streetfood Gericht aus Hawaii. Einst rieben die Fischer auf Hawaii ihren Fang noch am Boot mit Meersalz ein, um ihn haltbar zu machen. Dann wurde der Fisch einfach mit etwas Öl und Algen aromatisiert und gegessen. Später zog es viele Japaner nach Hawaii, die Gefallen an dieser Art der Zubereitung des Fisches fanden und das Gericht weiterentwickelten. Statt einfachen Fischsorten verwendeten diese den Gelbflossenthunfisch und marinierten diese...

    23. Caesar Salad aus den USA

    Amerikanischer geht es eigentlich kaum, denn der Caesar Salad ist neben Burgernund Spare Ribs wirklich von keiner amerikanischen Speisekarte wegzudenken. Doch wurde der Caesar Salad eigentlich gar nicht in den USA erfunden, sondern im mexikanischen Tijuana. Denn die beiden italienischstämmigen Brüder Caesar und Alex Cadini lebten zwar in den USA, genauer gesagt in San Diego, Kalifornien, doch lebten sie dort während der Prohibition. Der Verkauf von Alkohol war verboten. So entschieden sie sic...

    24. Seafood Chowder aus Prince Edward Island

    Seafood Chowder ist für mich das klassische Soul Food für kalte Herbsttage und sie schmeckt nicht nur in Kanada, wenn die Tage kürzer werden und es draußen stürmischer wird. Kalorienarm ist die cremige, dickflüssige Fischsuppe, welche aus verschiedenen Fischsorten, Muscheln und etwas Gemüse zubereitet wird nicht. Schmecken tut sie nur mit ganz viel Sahne und Buttertoast dazu. Aber wer zählt schon Kalorien, wenn so eine köstliche dampfende Schüssel Seafood Chowder vor einem steht? Die beste Se...

    26. Patacones mit Guacamole aus Kolumbien

    Frittierte Kochbananen zählen in ganz Südamerika zu den beliebtesten Spezialitäten. So auch in Kolumbien, wo man sie unter dem Namen Patacones kennt. Zusammen mit Avocado isst man Patacones hier als Beilage zu verschiedenen Gerichten wie Frijoles con Pezuña. Gerne belegt man die Patacones auch mit Hackfleisch, Käse, Salat und Gemüse oder bestreicht sie mit einem Dip wie Hogao oder Guacamole. Das traditionelle Rezept für Patacones mit Guacamole aus Kolumbienfindest Du hier.

    27. Cazuela de Mariscos aus Kolumbien

    Ursprünglich kommt die Cazuela de Mariscos aus Katalonienim Nordosten Spaniens. Eine Region, die mindestens genauso reich an Meeresfrüchten ist wie die Karibikküste Kolumbiens. In Spanien wird der Fischeintopf traditionell mit Weißwein und Mandelpulver gekocht und der Eintopf erhält so seine sämige Konsistenz. Die Kolumbianer haben dieses interessante Gericht, welches durch die Spanier Einzug in Kolumbien hielt, ihrem eigenen Geschmack angepasst. Die sämige Konsistenz erreicht man hier nicht...

    28. Empanadas aus Brasilien

    Empanadas findest Du in den meistens Ländern Südamerikas auf der Speisekarte und an nahezu jedem Streetfood-Stand. Empanadas sind das Fast Food Südamerikas. Die besten Empanadas, gefüllt mit Hackfleisch (con carne) und mit Käse (con queso) habe ich jedoch in Brasilien gegessen, genauer gesagt in Rio de Janeiro. Es gibt nicht besseres, als am Freitagabend zum Sonnenuntergang vor der Bar Urca in Rio de Janeiroein paar Empanadas zu essen und ein Glas Bier zu trinken.

    34. Falafel aus Israel

    Falafel, also frittierte Kichererbsenbällchen, gelten in Israel neben Shakshuka als Nationalgericht. Ursprünglich kommen Falafel wohl aus Ägypten und sind dort unter dem Namen Ta’amiabekannt. Sie werden dort noch heute wie eh und je von den christlichen Kopten als fleischloses Gericht während der Fastenzeit zubereitet. Andere munkeln, dass Falafel ursprünglich aus dem Libanon oder aus Palästina kommen. Jedenfalls sind die leckeren frittierten Kichererbsenbällchen heute aus keiner Küche im Nah...

    35. Hummus aus Israel

    Ein weiteres traditionelles Gericht der orientalischen Küche ist Hummus. Das Kichererbsenpüree gehört in Israel, Marokko und vielen arabischen Ländern zu einem guten Essen einfach dazu und ist mittlerweile weltweit bekannt und sehr beliebt. Hummus-Varianten gibt es unzählige und jede Hausfrau in Israel hat da so ihr ganz eigenes Rezept. Lecker sind sie auf jeden Fall alle. Die ultimative Empfehlung, wo in Israel man Hummus nun probieren sollte, die gibt es nicht. In meinem Artikel Auf der Suc...

    36. Pho Bo aus Vietnam

    Pho Bo ist das Nationalgericht Vietnams. Ursprünglich kommt Pho aus Nordvietnam, wurde jedoch in den 50er Jahren auch nach Saigon gebracht, wo die Suppe etwas abgewandelt wurde. Daher sollte man Pho in Nord- und in Südvietnam probieren, um die unterschiedlichen Varianten zu testen. Während man in Nordvietnam die Suppe ausschließlich zum Frühstück isst, bekommst Du die Suppe in Saigon den ganzen Tag. Eines haben die Suppen in Hanoiund Saigon gemeinsam, die dünnen Rindfleischscheiben und die Re...

    53. Tajine aus Marokko

    Als Tajine bezeichnet man in Marokko ein aus Lehm gebranntes Schmorgefäß mit konischem Deckel, aber auch das darin gekochte Gericht. Ursprünglich wurde das Gefäß von den Berbern, marokkanischen Nomaden, hergestellt. Heute wird die Tajine jedoch in allen westafrikanischen Staaten wie Marokko, Tunesien, Algerien oder dem Maghreb genutzt. Einmal in Marokko sollte man auf jeden Fall eines der deftigen Gerichte mit Fisch oder Fleisch, Gemüse und Obst und einer Vielzahl an Gewürzen oder auch eine d...

    54. Kari zourit von den Seychellen

    Wenn jemand fragt, wie schmecken die Seychellen, dann würde ich antworten wie Kari koko zourit – ein cremiges Oktopus-Curry mit frischer Kokosmilch, Knoblauch, Ingwer, Curryblättern, Zimtblättern, Chili, Safran und anderen exotischen Gewürzen. Das beste Kari zourit gibt es im Bois d’Amour Guesthouseauf La Digue.

    55. Grünes Hähnchencurry aus Samoa

    In den Küchen Samoas findet man vor allem Brotfrucht, Taro, Bananen und Kokosnussprodukte sowie exotische Früchte, die zusammen mit Huhn und Fisch gekocht werden – traditionell im sogenannten Umu, einem Erdofen. Ein außergewöhnliches Gericht aus dem Inselstaat in der Südseeist grünes Hähnchencurry, eine beliebte Speise, die an allen Garküchen der Hauptstadt Apia erhältlich ist. Das Rezept für grünes Hähnchencurry aus Samoafindest Du hier.

    56. Poisson Cru á la Tahitienne aus Tahiti

    An rohem Fisch, besonders an rohem Thunfisch, führt in Französisch Polynesien kein Weg vorbei und nirgends sonst auf der Welt ist dieser frischer als dort. Serviert wird er in Form von Tartare, Sashimi oder als Poisson cru, das Nationalgericht Französisch Polynesiens, welches der peruanischen Ceviche ähnelt. Das traditionelle Gericht besteht aus frischem Gelbflossenthunfisch, welcher in Zitronensaft „gegart“ wird. Dazu kommen Gurken, Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch und frische Kokosmilch. Servie...

    57. Ma’a Tinito aus Moorea

    Ma’a Tinito bedeutet so viel wie chinesische Mahlzeit und ist eines der beliebtesten Gerichte in Französisch Polynesien. Das außergewöhnliche Gericht fand in den 1930er Jahren durch chinesische Einwanderer seinen Weg von Kanton nach Französisch Polynesien und wurde hier dem lokalen Geschmack und den lokalen Zutaten angepasst. Das beliebte Gericht besteht aus roten Bohnen, Schweinebauch, Chinakohl und Makkaroninudeln. Dazu werden Reis, Kochbananen, Sojasauce und Weinessig gereicht. Das beste M...

  5. 10. Feb. 2021 · Hapukapsas. Mulgikapsas. Kiluvõileib. Pirukad. Verivorst. Rosolje. Puder. Kama. Kaneelirullid. Getränke. Buchtipps. Ihr wolltet schon immer mal estnisches Essen kochen? In unserem Beitrag stellen wir euch unsere Lieblingsgerichte der estnischen Küche vor.

  6. 27. Juli 2011 · Die Highlights von Essen sind bekannt: Folkwangmuseum, Zollverein, Einkaufsstraße, Bummeln auf der Rü. Aber wissen Sie auch, was der Höhepunkt von Essen ist? Und wie warm ist es in Essen wohl so, im Jahresdurchschnitt? 100 harte Fakten und bunte Geschichten.