Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Dez. 2022 · Berühmte Ritter im Mittelalter - Diese sollten Sie kennen. Bewährte sich der Sohn eines Adligen im Turnier, Kampf oder Krieg, konnte er ab dem Alter von zwanzig Jahren zum Ritter geschlagen...

  2. Liste von Rittern des Deutschen Ordens – Wikipedia. Inhaltsverzeichnis. 1 Ämterspezifische Listen. 2 Von der Gründung 1191 bis 1309. 2.1 A. 2.2 B. 2.3 C. 2.4 D. 2.5 E. 2.6 F. 2.7 G. 2.8 H. 2.9 I. 2.10 J. 2.11 K. 2.12 L. 2.13 M. 2.14 N. 2.15 O. 2.16 P. 2.17 R. 2.18 S. 2.19 T. 2.20 U. 2.21 W. 3 Die Zeit in Preußen 1309–1530. 3.1 A. 3.2 B. 3.3 C.

  3. de.wikipedia.org › wiki › RitterRitter – Wikipedia

    Der Ritter gehörte im hohen Mittelalter zu den zentralen Figuren der höfischen Literatur. Die Autoren vermittelten in ihren Werken ein Ideal ritterlichen Verhaltens, dem sich die Gesellschaft annähern sollte. Entstehung des Ritterideals – Kulturelle Einflüsse aus dem Frankenreich

  4. Die berühmtesten Ministerialen an deutschen Höfen waren die Lyriker Walther von der Vogelweide und Wolfram von Eschenbach. Walther von der Vogelweide huldigte in seinen Liedern dem Rittertum Die Kreuzritter

  5. 7. Nov. 2018 · Es gab Bücher über Rittertum, Tischsitten, Jagd, Geschichten aus dem alten Griechenland, die Legenden von König Artus und Biografien berühmter Ritter wie Richard Löwenherz von England (reg. 1189–1199) und Sir William Marshal (ca. 1146–1219). Und schließlich gab es Spiele wie Backgammon, Schach und Würfelspiele, bei denen man Wetten ...

    • Mark Cartwright
  6. Ritter im Mittelalter – Waffen der Ritter im Mittelalter: Die beliebtesten Waffen der Ritter im Mittelalter waren Schwert und Schild oder Lanze. Ritter im Mittelalter – Berühmte Ritter im Mittelalter: Ulrich von Lichtenstein (1200–1278) Richard I. von England "Löwenherz" (1157–1199) Jeanne d’Arc (1412–1431)

  7. 7. März 2024 · Das Leben eines Ritters. Stand der Ritter in der Gesellschaft und berühmte Ritter der Geschichte. Ein mit Schwert und Rüstung ausgestatteter Ritter © Slejven Djurakovic / unsplash.com. Im Mittelalter galten Ritter als tapfere Kämpfer und adlige Reiter, die für ihre Treue, Ehre und Tapferkeit bekannt waren.